Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 20.11.2020

Ewig währt die Landliebe!

Den original Trachtenlook in seiner Tradition hochleben zu lassen und ihn gleichzeitig modern, frech oder auch elegant zu interpretieren – diese Herausforderung hat das professionelle Team um Pia Bundy angenommen. Das Resultat: zauberhafte Flechtfrisuren, die jedes Dirndl erst richtig in Szene setzen.

Bild 2011_N_Hairstyle_Bundy-1.jpg

 Fotos: Isabel Abel, Pia Bundy

Verflochten. Aus vier verschiedenen Abteilungslinien werden Zöpfe geflochten. Pro Zopf werden die Passés immer nur von einer Seite dazu genommen. Alle Zöpfe fließen ineinander und enden im Nacken in einem gemeinsamen Zopf.

 

 

Tradition trifft Moderne
Bild 2011_N_Hairstyle_Bundy-3.jpg

Aufgekranzt: Mit zwei Strähnen wird seitlich begonnen zu kordeln. Partienweise werden Strähnen von außen dazugenommen und um den Kopf gekordelt. Die Kordel wird locker auseinander gezogen und mit einem Blumenkranz verziert. Den Kranz natürlich aus frischen Blumen selbst gezaubert – je nachdem was die Blumenwiese bietet. Macht Spaß und wirkt super edel!

 

Bild 2011_N_Hairstyle_Bundy-2.jpg

Verschlungen: Diese Frisur besteht aus sechs Abteilungen. Zwei Abteilungen werden geflochten und vier bleiben glatt. Alle Abteilungen werden zu einer Form verbunden.

 

Bild 2011_N_Hairstyle_Bundy-6.jpg

Gelockt: Das Haar wird gelockt. Einzelne Strähnen werden partienweise hinter dem Ohr verwoben und lassen dabei ein Flechtwerk entstehen.

 

Bild 2011_N_Hairstyle_Bundy-5.jpg

Mustergültig: Game of Thrones meets Landidylle – die Oberkopfpartie wird in zwei Zöpfen geflochten, die miteinander verbunden und als ein Zopf nach unten geflochten werden. Einzelne Strähnen werden dazu genommen und lassen dabei ein Muster entstehen. Das Hinterkopfhaar bleibt offen. 

 

Bild 2011_N_Hairstyle_Bundy-4.jpg

Beerig: Am Vorderkopf zwei Fischgrätenzöpfe flechten. Die restlichen Haare im Nacken zusammennehmen und ebenfalls in drei Fischgrätenzöpfe flechten. Diese werden dann zu einem Nackenknoten nach oben eingeschlagen. Die beiden vorderen Zöpfe werde in sich gedreht und am Nackenknoten fixiert. 

 

Frisuren: BUNDY BUNDY STYLE IN Wien & SCS Vösendorf

Location: Achilles Feigen

In diesem Feigenparadies blühen 450 Feigensorten.

Dirndlmode: Platzhirsch Bad Aussee