Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 23.08.2018

5 Minuten Beachwaves

Der perfekte Look für diesen Sommer!

Bild Bildschirmfoto 2022-08-24 um 10.17.55.png
Foto: Instagram/hoskelsa

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Im Nu zu sommerlichen Traumwellen!

Was wäre denn die Sonnenzeit ohne unser liebstes Hairstyling: Die Beach-Waves. Dafür brauchen wir ab sofort weder Lockenstab noch Volumenpuder. Denn es geht auch wesentlich leichter. Mit diesem simplen Trick zauberst du dir den Beach-Babe-Look in Windeseile.

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

5 Minuten Beach Waves: So klappt's!

1. Sprühe dein trockenes Haar mit einem Beach Waves Spray oder einem Sea Salt Spray (absolutes Must-Have im Sommer!) ein. So bekommt dein Haar mehr Griffigkeit.

2. Jetzt teile dein Haar in zwei Sektionen und lege sie über deine Schultern.

3. Teile eine der zwei Hälften noch einmal und drehe sie ein. Anschließend beide gekordelten Hälften ineinander eindrehen.

4. Jetzt kommt das Glätteisen ins Spiel. Die eingedrehten Haare ab dem Kinn mehrmahls damit bearbeiten. Langsam abwärts arbeiten! Um deinem Haar nicht zu schaden: Hitzeschutz verwenden!

5. Nun ist die andere Seite an der Reihe.

6. Eingedrehte Haare öffnen und vorsichtig auseinander ziehen.

7. Spray as much as you can! Reichlich Haarspray verwenden, um die Waves zu fixieren.

 

Fertig ist die Walla-Walla-Mähne!

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.