Events | 07.03.2018
Frauen, die bewegen
Am besten zieht man im März im Cinema Paradiso ein: Dort jagt ein Höhepunkt den anderen. Gewidmet ist der Monat dem Frauentag – in Kooperation mit dem „Büro für Diversität der Stadt St. Pölten“ sowie den „Frauenfilmtagen Wien“.
* Gegen ihre Krebserkrankung kämpft Gwendolyn im gleichnamigen Film mit ungewöhnlichen Mitteln: Die pensionierte Anthropologin und mehrfache Weltmeisterin im Gewichtheben will wieder auf den Siegerpodest. Zur Niederösterreich-Premiere reisen Regisseurin Ruth Kaaserer und Gwendolyn Leick persönlich an.
* Der syrische Schwiegersohn in spe passt ihr nicht, da greift die libanesische Mama zu kreativen Mitteln. Solitaire ist das Spielfilmdebüt der libanesischen Regisseurin Sophie Boutros: eine Komödie als Plädoyer für mehr Toleranz.
* Das Stück Arbeit, lebensnah widmet „portraittheater“ den Pionierinnen der sozialwissenschaftlichen Forschung: Käthe Leichter und Marie Jahoda („Die Arbeitslosen vom Marienthal“).
* Mit Meine glückliche Familie flimmert Kino aus Georgien über die Leinwand; Lehrerin Manana hat es satt, Seelentrösterin dreier Generationen zu sein – und zieht aus.
*Kosmonautensucht ist ein schön skurriler Streifen: Theaterinspizientin Miriam macht sich auf die Suche nach der ihr vorbestimmten Liebe.
* Ein Dorf in der Schweiz, 1971: Aus dem Kampf einer Mutter für das Frauenwahlrecht wird in Die göttliche Ordnung eine Bewegung für Gleichberechtigung und gegen eine verstaubte Sexualmoral.
* Durchatmen, genießen: Das Finale trägt den Titel „Namasté“ – und vereint Yoga, ein Biofrühstück und das Filmerlebnis 20th Century Woman.
Info: www.cinema-paradiso.at