Events | 06.03.2020
Ganz schön viel los
Schreiben mit Schmäh
Buch & Bühne. Der vielseitigen Nadja Maleh steht ein bewegter Monat bevor: Im Stadttheater Baden spielt und singt sie in „Die Rose von Stambul“, die Zwerchfelle trainiert sie mit ihrem aktuellen Programm „Hoppala!“ unter anderem in Gastern
(6. März), Klosterneuburg (14. März), Obergrafendorf (26. März) und in Wien (27. März). Das Neueste ist aber ein Buch aus eigener Feder: Am 9. März präsentiert Nadja Maleh im Linzer Thalia „Ich lieb mich, ich lieb micht nicht …“ (Styria).
www.nadjamaleh.com/terminplan
Gegenlicht & Glühwürmchen
Musik & Märchen. Die mittelalterliche Klangraum Krems Minoritenkirche wird von 20. März bis 13. April wieder Schau- und Hörplatz des internationalen Frühlingsfestivals „Imago Dei“. Zehn Konzertabende und das Kinderstück „Die Ankunft der Glühwürmchen“ (Bild) stehen diesmal auf dem Programm, das heuer den Titel „Gegenlicht“ trägt. Das musikalische Märchen für Drei- bis Zehnjährige lassen Musiker der Ensembles „Federspiel“ und „Die Bergfeen“ erklingen. Die Konzerte zelebrieren renommierte Künstler etwa aus Litauen, Japan, Algerien und Island. www.klangraum.at
Gegen das Vergessen
Ausstellung. Mit einer farbkräftigen Ausstellung mit Tiefgang startet die Kunsthalle Krems in sein Jubiläumsjahr (25 Jahre) am 14. März: Unter dem Titel „Robin Rhode. Memory Is The Weapon“ sind erstmals in Österreich Arbeiten des südafrikanischen Künstlers zu sehen. Seine fotografischen Serien und Videoarbeiten in Street-Art-Ästhetik versteht Rhode als eine metaphorische Waffe gegen das nationale Vergessen der Geschichte seiner Heimat. Seine Serien beinhalten sowohl humorvolle Motive als auch ernste Themen wie Diskriminierung und Rassismus.
www.kunsthalle.at
Preisgekrönte Performance
Musik & Tanz. Angélique Kidjo wurde bei der diesjährigen Verleihung der weltweit wichtigsten Musikpreise mit einem Grammy in der Kategorie „Best World Album“ ausgezeichnet. Am 28. März trifft die Ausnahmestimme aus dem westafrikanischen Benin im Festspielhaus St. Pölten auf das heimische Tonkünstler-Orchester und sorgt nicht zuletzt auch mit rhythmischen Tanzeinlagen für Gänsehaut-Momente.
www.festspielhaus.at
Der Nino im Kino
Konzert. Kreatives Schaffen darf auch mal in Zahlen gegossen werden: Zehn Alben, 17 Amadeus-Nominierungen und ein tatsächlicher Award gehen aufs Konto des „Bob Dylan vom Praterstern“, wie ihn die Kollegen vom Falter nennen. Am 5. März kommt Der Nino aus Wien ins Cinema Paradiso St. Pölten. Den Support liefern zuvor Bud‘s Banjo & The Coconut Thieves.
www.cinema-paradiso.at
Sherlock Holmes
Theater. Es gibt eine Neuproduktion im Erlebniskeller Retz: Nach den großen Erfolgen der letzten beiden Jahre kommt erneut ein Krimiklassiker zur Aufführung: „Der Hund von Baskerville“. An zahlreichen Terminen von März bis Mai 2020 verwandelt sich das unterirdische Labyrinth von Österreichs größtem historischem Weinkeller wieder in eine der außergewöhnlichsten Theater-Locations des Landes. Info und Tickets: www.theater-retz.at