Events | 30.04.2020
Kulturschätze digital
Sie sind eine Schatzkiste spektakulären Ausmaßes: Rund sechs Millionen Objekte umfassen die Landessammlungen Niederösterreich. Logisch, dass bei Ausstellungen stets nur Auszüge bestaunt werden können. Während die Coronavirus-Krise zunächst sämtliche Pforten zum Schließen zwang, öffnen sich nun neue Fenster: Die Landessammlungen Niederösterreich glänzen nun mit einer brandneuen Website; die Online-Datenbank auf www.landessammlungen-noe.at umfasst derzeit 30.000 Objekte und wird laufend erweitert.
Der Podcast "CollectCast" erklärt zudem die Sammlungsgebiete, von Kunst über Archäologie und Kulturgeschichte bis zur Naturkunde – zu finden unter dem Kulturkanal des Landes (am besten auf YouTube ins Suchfeld tippen: Kultur Niederösterreich). "Die neue Website wird gemeinsam mit dem CollectCast ein weiteres Highlight unseres digitalen Angebotes 'Kultur Niederösterreich FREI HAUS', das wir kürzlich initiiert und veröffentlicht haben", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Eine Vielzahl an digitalen Kulturangeboten findet ihr außerdem unter www.kultur.noe.at. Das Repertoire reicht dabei vom Mallabor im Arnulf Rainer Museum über Juwelen aus dem Filmarchiv Laxenburg bis hin zum Parcour-Training mit dem Festspielhaus.