Events | 09.06.2020
Von Wunderland bis "Wüdnis"
Texte von: Angelica Pral-Haidbauer & Viktória Kery-Erdélyi
Wir lieben "Wüdnis"
Konzert. Wir sind neidisch auf die Hamburger: Noch vor Corona durften sie Ursula Strauss und Ernst Molden in der Elbphilharmonie bei der Vorpremiere des neuen Albums „Wüdnis“ zujubeln. Wir üben uns in Geduld und lassen die zwölf Juwelen der genialen Platte vorerst daheim in Dauerschleife laufen. Die einmal mehr Romy-preisgekrönte Schauspielerin und der tiefgründige Dichter und Musiker treten am 31. Juli am Herrensee in Litschau auf. schrammelklang.at
Alice im Wunderland
Musical. Beim „Goldenen Papageno“ 2019, einem internationalen Jugendpreis, war „Alice im Wunderland“ der schillernde Abräumer: In sechs Kategorien wurde die Produktion des „teatro“ Mödling ausgezeichnet. Das poetische Musical brachten unter der Intendanz von Norberto Bertassi 27 Jugendliche, Kinder und Profis auf die Bühne. Die Aufzeichnung kommt am 11. Juni um 17:30 Uhr via Streamingplattform „Roomservice“ ins Wohnzimmer. 4gamechangers.io/de/roomservice
Picknick im Schlosspark
Ausflug. Saisonstart für das Marchfelder Schlösserreich: Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth öffnen ihre Pforten, um Kulturgeschichte(n) und Naturschätze erlebbar zu machen. Zum Vatertag am 14. Juni gibt es außerdem ein Special: Via www.oegreissler.at kann ein Picknickkorb voller Köstlichkeiten aus dem Marchfeld – je nach Geschmack süß, salzig oder mit Gemüse – geordert und in einen Schlossgarten nach Wahl geliefert werden.
Faszination Maya
Ausstellung. Rund 200 originale Fundstücke aus Guatemala, darunter kostbarer Jade-Schmuck und religiöse Artefakte, erzählen die Geschichte der einst mächtigsten Hochkultur von Altamerika: Am 1. Juni öffnet die Schau „Maya“ im Museum Mistelbach; neben Originalobjekten, die großteils zum ersten Mal in Europa gezeigt werden, vermitteln Medienstationen, Fotoshows und Spielstationen das neueste Wissen über die Maya. www.mamuz.at
Beethoven aus dem Casino
Festival. Acht Konzerte hatte die Pianistin und Intendantin Dorothy Khadem-Missagh für den Beethoven-Frühling im Jubiläumsjahr (250. Geburtstag) organisiert; anstatt sie krisenbedingt abzusagen oder zu verschieben, geht ihr Festival nun online über die Bühne. Seit Mai werden Livekonzerte aus dem Casino Baden gestreamt und sind auch danach „on demand“ verfügbar. Den Auftakt zelebrierten das „Chaos String Quartet“, das „Trio Vision“ sowie die Kontrabassisten Georg Breinschmid und Dominik Wagner. beethovenfruehling.at