Loading…
Du befindest dich hier: Home | Events

Events | 09.06.2020

Von Wunderland bis "Wüdnis"

Kulturzuckerl demnächst und daheim.

Bild 2006_N_Kulturzuckerl_strauss.jpg
(© Daniela Matejschek)

Texte von: Angelica Pral-Haidbauer & Viktória Kery-Erdélyi

Wir lieben "Wüdnis"

Konzert. Wir sind neidisch auf die Hamburger: Noch vor Corona durften sie Ursula Strauss und Ernst Molden in der Elbphilharmonie bei der Vorpremiere des neuen Albums „Wüdnis“ zujubeln. Wir üben uns in Geduld und lassen die zwölf Juwelen der genialen Platte vorerst daheim in Dauerschleife laufen. Die einmal mehr Romy-preisgekrönte Schauspielerin und der tiefgründige Dichter und Musiker treten am 31. Juli am Herrensee in Litschau auf. schrammelklang.at

Bild 2006_N_Kulturzuckerl_ALIC.at.jpg
(© halmen.at)

Alice im Wunderland

Musical. Beim „Goldenen Papageno“ 2019, einem internationalen Jugendpreis, war „Alice im Wunderland“ der schillernde Abräumer: In sechs Kategorien wurde die Produktion des „teatro“ Mödling ausgezeichnet. Das poetische Musical brachten unter der Intendanz von Norberto Bertassi 27 Jugendliche, Kinder und Profis auf die Bühne. Die Aufzeichnung kommt am 11. Juni um 17:30 Uhr via Streamingplattform „Roomservice“ ins Wohnzimmer. 4gamechangers.io/de/roomservice

Bild 2006_N_Kulturzuckerl_Schloss.jpg
(© SKB Wurnig)

Picknick im Schlosspark

Ausflug. Saisonstart für das Marchfelder Schlösserreich: Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth öffnen ihre Pforten, um Kulturgeschichte(n) und Naturschätze erlebbar zu machen. Zum Vatertag am 14. Juni gibt es außerdem ein Special: Via www.oegreissler.at kann ein Picknickkorb voller Köstlichkeiten aus dem Marchfeld – je nach Geschmack süß, salzig oder mit Gemüse – geordert und in einen Schlossgarten nach Wahl geliefert werden.

Bild 2006_N_Kulturzuckerl_Sujet .jpg
(© MAMUZ)

Faszination Maya

Ausstellung. Rund 200 originale Fundstücke aus Guatemala, darunter kostbarer Jade-Schmuck und religiöse Artefakte, erzählen die Geschichte der einst mächtigsten Hochkultur von Altamerika: Am 1. Juni öffnet die Schau „Maya“ im Museum Mistelbach; neben Originalobjekten, die großteils zum ersten Mal in Europa gezeigt werden, vermitteln Medienstationen, Fotoshows und Spielstationen das neueste Wissen über die Maya. www.mamuz.at

Bild 2006_N_Kulturzuckerl_Dorothy.jpg
(© Nancy Horowitz)

Beethoven aus dem Casino

Festival. Acht Konzerte hatte die Pianistin und Intendantin Dorothy Khadem-Missagh für den Beethoven-Frühling im Jubiläumsjahr (250. Geburtstag) organisiert; anstatt sie krisenbedingt abzusagen oder zu verschieben, geht ihr Festival nun online über die Bühne. Seit Mai werden Livekonzerte aus dem Casino Baden gestreamt und sind auch danach „on demand“ verfügbar. Den Auftakt zelebrierten das „Chaos String Quartet“, das „Trio Vision“ sowie die Kontrabassisten Georg Breinschmid und Dominik Wagner. beethovenfruehling.at

Bild 2006_N_Kultur_gestiefelte_Ka.jpg

Der gestiefelte Kater

Das Landestheater NÖ bleibt auch während der Corona-Maßnahmen mit seinem Publikum unter #theatertagebuch in zahlreichen Formaten verbunden. Unter „playathome“ gibt es zusätzlich ein Programm für Kinder und Jugendliche. So wird am Donnerstag, 11. Juni und am Samstag, 13. Juni „Der gestiefelte Kater“ in der Regie von Simon Windisch gestreamt. Ab 16 Uhr gratis online für 24 Stunden, www.landestheater.net

 

(c) Alexi Pelikanos

Bild 2006_N_Kultur_Shirley.jpg

Club Weltenklang

Ganz nach der Prämisse „Kultur ist systemrelevant!“ bietet der Club Weltenklang (the home of good music) seit 1. April seinem Internetpublikum auf YouTube täglich um 21 Uhr hochwertige musikalische Kleinode aus den verschiedensten musikalischen Genres, über die sogar die internationale Presse berichtete. Diese „home-concerts“-Serie brachte uns neben irischer, schottischer, belgischer, estonischer und kanadischer World-­Music auch Fado aus Portugal und Volksmusik aus dem Ennstal sowie Blues und Jazz aus Österreich ins Wohnzimmer. Aber auch der Programm-Mix im Juni wird uns – soviel sei bereits verraten – begeistern. Wie hat Woody Guthrie einst gesagt? „It‘s a folk singer‘s job to comfort disturbed people and disturb comfortable people.“ Am Foto: SHIRLEY GRIMES (Irland), die am 10. Juni mit dem Schweizer WOLFGNAG ZWIAUER zu hören sein wird. Das detaillierte Konzertprogramm und die Links finden Sie auf  www.weltenklang.at sowie auch auf unserer Website

 

(c) zVg Club Weltenklang

Bild 2006_N_Kultur_Schrammel.jpg .jpg

„Schrammel.Klangerl“

Das Festivaljahr 2020 stellt alle Kulturveranstalter vor besondere Herausforderungen. Dennoch möchte das Schrammel.Klang.Festival seinen Gästen auch heuer einen Besuch in der idyllischen Schrammelstadt Litschau am Herrensee ermöglichen. So werden vom 3. Juli bis 1. August jeweils freitags und samstags an zehn Abenden 40 Konzerte für je 250 Gäste gespielt. Infos, Updates und Karten: www.schrammelklang.at, Tel.: 0720/407 704

 

Am Foto: Jelena Popržan
(c) Stefan Mussil