Events | 05.08.2020
Festival Retz in neuem Gewand
Neu gedacht und konzipiert wurde das Festival Retz wegen der Covid-Pandemie – und startet nun mit Konzert- und Literaturpfaden am 6. August. Bereits ausverkauft ist der Gala-Abend mit der international bekannten Starsopranistin Annette Dasch am 7. August, darüber hinaus wartet aber eine Vielzahl an Veranstaltungen, teilweise sogar bei freiem Eintritt. Dazu zählt etwa am selben Abend das Opernkino im Festivalgarten Althof: Die restlos ausverkaufte Kirchenoper "Maria Magdalena" aus dem Jahr 2019 wird dort via Videowall gezeigt.
Der Konzertpfad
An vier Abenden wird sich das Publikum in kleinen Gruppen auf einen Konzertpfad durch die Retzer Innenstadt begeben. Kammermusikalische Meisterwerke etwa von Bach, Monteverdi, Händel werden an vier Spielorten – Schloss Gatterburg, K & K Weinprüfstelle, Hof des Dominikanerklosters und Dominikanerkirche – dargeboten. Im Rampenlicht stehen dabei hochkarätige Künstler*innen wie Bernarda Bobro, Ursula Langmayr, Matthias Helm und das Ensemble Continuum.
Der Literaturpfad
Der Ausnahmezustand seit März bewegte viele Autor*innen zu einer literarischen Auseinandersetzung: Einblicke in diese gewähren bei Lesereigen am 7. und am 15. August unter anderem preisgekrönte Schriftsteller*innen wie Franzobel, Julya Rabinovich und Marlene Streeruwitz.
Konzertzyklus Retzer Land
Mit einem üppigen Strauß an Konzerten im Retzer Land wird das Festival komplettiert. Musik erklingt auf Schloss Niederfladnitz, Schloss Schrattenthal, im Retzbacherhof, in der Nusswald Kellergasse sowie am Heiligen Stein.
Detaillierte Infos sowie Tickets: