Events | 09.09.2020
"Wüdnis" in der Wachau und noch viel mehr
Auswahl & Text: Angelica Pral-Haidbauer, Viktória Kery-Erdélyi
Stars und Sternchen
Konzertreihe. Mit „Michael Schades musik.salon“ lädt der Startenor neben namhaften Künstlerinnen und Künstlern Nachwuchstalente ein. Seine neue, vierteilige Konzertreihe beginnt am 5. September im Schloss Aumühle, wo er mit Violinistin Sophie Druml und Pianistin Kristin Okerlund auftritt, am 3. Oktober präsentiert Opernstar Daniela Fally (Bild) mit einem jungen Ensemble Wienerlieder im „nitsch museum“, am 7. November erklingt im Sconarium Bad Schönau ein Schumann-Abend und am 12. Dezember ein Weihnachtskonzert im Stift Dürnstein.
Infos: www.wachaukulturmelk.at
Theater auf Schloss Artstetten
Endlich wieder: Der Verein ergo arte bringt heuer zum vierten Mal das Theater auf das Juwel im Nibelungengau und bespielt mit der zwerchfellerschütternden Komödie „Kunst“ von Yasmina Reza in der kongenialen Regie von Ursula Leitner das Gewölbe des Schlosses. Es spielen Max Mayerhofer, David Czifer und Peter Pausz. 5. bis 26. September, immer Donnerstag bis Samstag um 19 Uhr auf Schloss Artstetten. Infos: www.schloss-artstetten.at
Die NIEDERÖSTERREICHERIN verlost zwei Theaterkarten für den 25. September 2020. Einsendeschluss ist der 15. September 2020.
Gigantisches „La Gacilly“
Foto-Festival. Zum dritten Mal in Folge findet „La Gacilly-Baden Photo“ statt. In 33 Ausstellungen setzen sich Fotografinnen und Fotografen mit der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt auseinander; rund 2.000 Arbeiten von den Weltbesten der Szene werden im Großformat präsentiert (im Bild: Ausstellung von Alexey Titarenko). Unter dem Motto „Im Osten viel Neues“ werden die Fotografien in Parks, Gärten und der Innenstadt auf einer Länge von insgesamt sieben Kilometern gezeigt. Infos: festival-lagacilly-baden.photo
„Wüd“ in der Wachau
Herbstfestival. Wir empfehlen: Bei Interesse sofort auf die Website klicken, denn Ursula Strauss‘ der Heimat gewidmete „Wachau in Echtzeit“ ist rasant ausverkauft. Der bereits neunte Reigen entführt auf eine Erkundungstour durch die Region an der Donau: Ursula Strauss präsentiert mit Ernst Molden die famose neue Scheibe „Wüdnis“; auftreten werden außerdem von 22. Oktober bis 28. November unter anderem Kajetan Dick, Fritz Karl und Erni Mangold. Infos: www.wachauinechtzeit.at
Medizinischer Mix
Benefizkonzert. Unter ihren weißen Kitteln pocht das Herz für Jazz, im Rampenlicht greifen sie zum klingenden Instrumentarium: Die Rede ist von „Jazzmed“, einer Combo aus musizierenden Ärzten, die mittlerweile Special Guests wie Otto Lechner (links im Bild), Julia Stemberger oder Stefanie Pitsch für sich gewinnen konnten. Das aktuelle Benefizprogramm für „Ärzte Ohne Grenzen“ ist ein grooviger Mix aus R‘n‘B, Latin, Jazz, Pop und Funk und erklingt in der Stadtgalerie Mödling (26. September), der Kulturwerkstatt Kottingbrunn (24. Oktober), der Burg Perchtoldsdorf (13. November) und der Gartenbauschule Langenlois (14. November). Info: www.jazzmed.at
Fans & Feinde
Programmkino. Das wird spannend: Wer macht das Rennen im Herbst in den USA? Passend zur aufregenden Zeit präsentiert das Kino im Kesselhaus am 9. September Susanne Brandstätters „This Land Is My Land“, die Filmemacherin wird im Rahmen der Reihe „Im Gespräch“ anwesend sein. Für ihre Doku traf sie in den USA Trump-Fans sowie Gegnerinnen und Gegner, um die Beweggründe beider Seiten zu beleuchten. Mehr als 50 weitere Programmpunkte bietet das Kino außerdem im September, am 23. September gastiert dort „My Ugly Clementine“.
Infos: www.kinoimkesselhaus.at