Loading…
Du befindest dich hier: Home | Events

Events | 11.12.2020

Die Kultur pausiert?

… und sie pulsiert! Worüber & worauf du dich jetzt freuen kannst: Kulturzuckerl aus Niederösterreich

Bild 2012_N_KUlturzuckerl05_image.jpg
(© Isabell Pannagl)

ComedyBitsches

YouTube-Show. Unverblümt und echt zeigen sich die Kabarettistinnen Isabell Pannagl, Aida Loos, Nadja Maleh, Lydia Prenner-Kasper und Caroline Athanasiadis auf dem brandneuen YouTube-Kanal „Comedybitsches“. Ohne fixes Programm und sehr ehrlich tauschen sich die Künstlerinnen über schräge Bühnenerlebnisse, das Leben als Frau, Mutter, Liebhaberin und Freundin aus. Wir finden: köstliche Reality-Talks mit Tiefgang. By the way: Aida Loos und Isabell Pannagl sind in Niederösterreich zuhause.

www.youtube.com – „Comedybitsches“

Und hier gibt's sogleich eine kleine Kostprobe: 

 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.

Bild 2012_N_KUlturzuckerl04_te.at.jpg
(© halmen.at)

Poetisch & Pointiert

Musical. In das weihnachtliche London des 19. Jahrhunderts entführt Norberto Bertassi mit seiner freien Theatergruppe „teatro“ die ganze Familie: Zum sechsten Mal wird das erfolgreiche Musical „Die Weihnachtsgeschichte“ nach dem Roman von Charles Dickens in der Stadtgalerie Mödling aufgeführt. An der Seite von Profis bringen herausragende junge Talente mit ihrem Können zum Staunen. Die Premiere wurde coronabedingt bereits mehrmals verschoben, ans Aufgeben denkt man noch lange nicht – die aktuellen Termine sind für 8. bis 10. Jänner 2021 angesetzt.

Infos werden regelmäßig auf der Website www.teatro.at aktualisiert.

Bild 2012_N_KUlturzuckerl01_004.jpg
(© Vincent Kelsey)

Good Vibes 

Intervention.  Die triste Stimmung vor dem Lockdown im November erhellten die vier Aktionskünstlerinnen Malena Hahn, Ruandoz Mohammed, Laura Auferbauer und Perwin Cheikh Mousa am Rathausplatz von St. Pölten. Die jungen Frauen hatten am Workshop von Regisseurin Christina Gegenbauer und Aktionskünstler donhofer. teilgenommen, im Rahmen des Jugendklubs des Festspielhauses. Sie interagierten mit ihrem „zufälligen“ Publikum, spielten Szenen, verwandelten sich in lebendige Skulpturen und steckten die Menschen mit positiver Energie an.

www.festspielhaus.at (Infos unter Kulturvermittlung)

Bild 2012_N_KUlturzuckerl03_2012_.jpg
(© Lisi Dorn)

Mein kleiner Stern

Schlaflieder. Das Bäuchlein, das die Sängerin aus Melk liebevoll hält, wird durchaus auch etwas mit ihrem Herzensprojekt zu tun haben, aber die Idee zum neuen Album entstand durch das Begleiten von Taufen. „Mein kleiner Stern“ enthält 14 Schlaflieder für kleine und große Kinder; Lisi Dorn hat dafür einige traditionelle Stücke neu arrangiert und weitere – unterstützt durch ihre Schwester und Vierfach-Mama Martina Fuchs – selbst komponiert.

Zu bestellen unter www.lisidorn.at/shop

Bild 2012_N_KUlturzuckerl02_topki.jpg
(© Jugendstil Theater)

Chance vertan!? 

Theater. Mit dem Stück „Top Kick“ knüpft sich das Theater Jugendstil – gegründet von Sophie Berger und Susanne Preissl – wieder Themen vor, die ohne Alterslimit bewegen. Anhand der Story einer Fußballerin, die beim Elfmeter patzt, werden Themen wie Konkurrenzkampf, Mobbing, das Hin und Her zwischen Selbstüberschätzung, Traum und Wirklichkeit auf der Bühne verhandelt. Nicht zuletzt wird die Lupe auf die Situation von Frauen in „Männersportarten“ gerichtet. 

Ab 27. Jänner 2021, Stadttheater Bruck an der Leitha. www.jugendstil-theater.com