Events | 23.04.2021
Vorhang auf!
Musik und Lesungen in Gutenstein
Nach dem Rücktritt von Prinzipalin Andrea Eckert übernimmt Kammerschauspieler Johannes Krisch, der sich 2019 in Felix Mitterers Stück „Brüderlein fein“ in die Herzen des Publikums gespielt hat, die künstlerische Leitung der Raimundspiele Gutenstein. „Als Ferdinand Raimund auf der Bühne des Theaterzelts lernte ich Gutenstein kennen und lieben. Ich freue mich sehr auf diese große Aufgabe. Gemeinsam mit dem erprobten Team werde ich versuchen, meine Ideen und Visionen zu verwirklichen“, freut sich Johannes Krisch auf die Saison 2021. Neben dem Schauspiel will der Charaktermime die Musik in Gutenstein etablieren: „Ich möchte versuchen, vermehrt große österreichische Musiker nach Gutenstein zu locken und so den Ort auch musikalisch zu einem namhaften Sommerspielort zu machen.“ Weitere Schwerpunkte werden ein Lesezyklus und möglicherweise auch ein Diskussionsabend mit Persönlichkeiten aus Kunst und Politik sein. „Alles in allem sollen die Raimundspiele ein Sommerfest werden, an das man sich jederzeit gerne erinnert.“ Auf Ferdinand Raimund dürfen wir uns dann wieder 2022 freuen. Infos: www.raimundspiele.at
Ein Stück Weltliteratur
Als traditioneller Startschuss für den niederösterreichischen Theatersommer bringt Intendant und Theatermacher Martin Gesslbauer vom 4. bis zum 27. Juni – nach einjähriger Corona-Pause – Ödön von Horváths groteske Posse „Hin und Her“ auf die Bühne der Sommerspiele Schloss Sitzenberg. Das vielfach unterschätzte und selten gespielte Stück um den staatenlosen Ferdinand Havlicek, der in keinem Land willkommen ist und im Niemandsland umherirrt, ist heute genauso aktuell wie zu seiner Entstehungszeit Anfang der 1930er-Jahre. Der zauberhafte Arkadenhof von Schloss Sitzenberg im Tullnerfeld hält damit wieder ein Stück Weltliteratur, Charaktere mit Tiefgang und ein hochkarätiges Ensemble unter der Regie Anke Zisak bereit. Karten und Infos:
[email protected], www.schloss-sitzenberg.at
Last Call für „gehirngefühl.!“
Wie wäre es mit einem Osterausflug zur Ausstellung „gehirngefühl.! kunst aus gugging von 1970 bis zur gegenwart“, die nur noch bis Ende April geöffnet ist? Das Café Bistro Am Campus bietet Picknickkörbe für einen Spaziergang im Wienerwald an und der Museumsshop wartet mit originellen Ostergeschenke auf. Ein Besuch in Maria Gugging lohnt sich also!
Wegen der aktuellen Situation, beachten Sie bitte mögliche Änderungen auf den jeweiligen Websites.