Fashion | 13.02.2019
Design für sexuelle Selbstbestimmung
Themen:
Ein Jahr lang arbeiteten die Künstlerin und Malerin Lisbeth Habusta und der Meisterfotograf Peter Rauchecker aus Niederösterreich gemeinsam mit der Wiener Designerin Irina Hofer an Kleidern, die an Geschlechtsorgane erinnern: Der Stoff ist übersät mit Blüten voll symbolhafter Bedeutungen – so steht die Siegwurz für Unverwundbarkeit, die Magnolie für Unschuld und die Iris für Beständigkeit. Die aus dem Hintergrund alle anderen überwachsende Pflanze namens „Rühr-mich-nicht-an“ ermahnt: Offenes Zurschautragen berechtigt niemanden, die „Motive“ zu berühren.
Infos: www.floraphile.at