Fashion | 08.09.2022
Alles Dirndl
Flower up your Dirndl
Herbstzeit ist Trachtenzeit. Ob zum Weinherbst oder auf die Wiesn: Endlich können wir wieder unsere prachtvollen Dirndl ausführen und mit einer Flowercrown oder dekorierten Hüten veredeln. Die Trachten Styles von „We Are Flowergirls“ lassen sich wunderbar zum Wiesn-Look kombinieren und bieten eine nachhaltige Alternative zu Blumenkränzen aus Plastik. In ihrem Wiener Atelier fertigen die Flowergirls Blumenkronen, Spangen, Kämme, Nadeln oder Bändchen aus hochwertig getrockneten und konservierten Blumen sowie aus Vintage Seidenblumen aus den 1950er- bis 1980er-Jahren. Die Flower-Designs sind passende Trend-Pieces zu allen Trachten- und Country-Looks. Jede Kreation ist aus hochwertigsten Materialien von Hand gefertigt und so designed, dass man damit ein Leben lang tanzen und Freude haben kann. Auch Wunschkreationen werden angefertigt!
Infos: www.weareflowergirls.com
(c) Cecilia Capri/We Are Flowergirls
Leuchtender Blaudruck
Neues von der Trachtenmarke Goessl: Das „Kräuter-Dirndl“ besticht mit kunstvoller Kräuter-Flachstich-Stickerei; florale Stickerei ziert das Dirndl „Facettenreich“, das Dirndl „Blütenzauber“ ist aus blumenbedruckter Baumwolle mit Kontrastpaspel und einem Bindegürtel aus Leinen gefertigt. Besonders extravagant präsentiert sich das EDITIONS-DIRNDL (am Foto) mit einem Leib aus Samt, im Blaudruckbad gefärbt, mit Metallknöpfen und einem schwingenden Rock aus Dupionseide. Besonders chic: der Ausschnitt mit kunstvoller Henndorfer Rüsche sowie der kuschelig-weiche Dirndlpullover aus Merinowolle mit traditionellem Modelmuster als herbstliche Variante der Bluse. Die Schürze wird mit einem Band aus Baumwollsatin gebunden, der Schal aus locker verwobener Wolle nimmt diese Ornamente auf. Erhältlich ab September bei www.goessl.com
(c) GOESSL