
Ein Windrad als Laufsteg.
Modisch ging es weltweit erstmals auf einem Windrad mit einer Nabenhöhe von 135 Meter und einem Rotordurchmesser von 101 Meter im niederösterreichisschen Andlersdorf zu, wo die Models in windiger Höhe nachhaltig produzierte Wind-Mode präsentierten. Professionell gesichert durch „Die Höhenarbeiter“ liefen sie erstmals auf einem Windradflügel. Die vom Wiener Modelabel MONTREET gestaltete und bedruckte Sportmode fügte sich optimal in das Gesamtbild des Windparks ein. In Kürze sind die Modekreationen in der Wien Energie-Vorteilswelt bestellbar.
Am Foto: Jasmin Liska und Gregor Haas, die Höhenarbeiter
(c) IG Windraft/Klaus Rockenbauer

VON OMIS GESTRICKT.
In einem finnischen Dorf mit knapp 8.000 Einwohnern stellt ein landwirtschaftliches Designunternehmen, die Myssyfarmi (Hutfarm), warme Stricksachen her. Das Besondere? Alle Kopfbedeckungen werden von den flinken Händen dort ansässiger, skandinavischer Großmütter im Ruhestand gestrickt! Die individuellen Einzelanfertigungen im Zeichen der Nachhaltigkeit gibt es bei Koti nordic living & lifestyle, www.koti-ahrensburg.com zu bestellen.

VON OMIS GESTRICKT.
In einem finnischen Dorf mit knapp 8.000 Einwohnern stellt ein landwirtschaftliches Designunternehmen, die Myssyfarmi (Hutfarm), warme Stricksachen her. Das Besondere? Alle Kopfbedeckungen werden von den flinken Händen dort ansässiger, skandinavischer Großmütter im Ruhestand gestrickt! Die individuellen Einzelanfertigungen im Zeichen der Nachhaltigkeit gibt es bei Koti nordic living & lifestyle, www.koti-ahrensburg.com zu bestellen.
(c) Koti

ICH-Shirt.
Die Botschaft des neuen Themen-Shirts von Claudia Stach soll zur Inspirationsquelle für die Trägerin werden. Das Label aus Groß Enzersdorf gibt es in einigen Shops in Niederösterreich und online unter www.ich-shirt-at.

SPREAD THE WORD!
Auch das Label Ecoalf hat seit 2009 das Ziel der übermäßigen Ressourcennutzung und Abfallproduktion der Modeindustrie entgegenzuwirken. Die Kollektionen werden zu 100 Prozent aus recycelten Materialien gefertigt! Gesehen bei Ecoalf, PLIN Sweatshirt für € 99,90, LUPITA Clutch für € 35

SPREAD THE WORD!
Auch das Label Ecoalf hat seit 2009 das Ziel der übermäßigen Ressourcennutzung und Abfallproduktion der Modeindustrie entgegenzuwirken. Die Kollektionen werden zu 100 Prozent aus recycelten Materialien gefertigt! Gesehen bei Ecoalf, PLIN Sweatshirt für € 99,90, LUPITA Clutch für € 35