Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 26.06.2018

Ein Strauß voll bunter Buchtipps

Neuerscheinungen: Von Genuss über die geheime Kraft der Erde bis hin großen Gefühlen.

lesensWERT – von Angelica Pral-Haidbauer, Chefredakteurin

lesensWERT!


Erinnern Sie sich an das Buch „Adam, wo bist du? Eva, was tust du?“, in dem die  Psychotherapeutin Susanne Pointner der Frage nachging, welchen Sinn es für Paare macht, zusammenzubleiben, wenn irgendwann die Sehnsucht nach Autonomie und das Bedürfnis nach Geborgenheit aufeinanderprallen? In ihrem neuesten Werk erklärt sie, warum Gefühle wieder salonfähig sind. Kennen wir das nicht alle: Schon morgens gibt es Missstimmung, in der Arbeit herrscht Leistungsdruck – und am Abend gerät man mit den Kindern oder dem Partner in Streit. Sich selbst, die eigenen Bedürfnisse spürt man dabei nur noch selten. Wie man Lärm und Stress einfach draußen lassen und einen liebevollen Umgang mit sich selbst lernen kann, diesem Ziel nähert sich Psychologin und Leiterin des Wiener Instituts der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse sehr eindrucksvoll.

 

Brandstätter versus Brandstetter


Sie trafen einander Mitte der 1970er-Jahre als Jus-Studenten. In ihrem gemeinsamen Buch sprechen die beiden über ihre Herkunft, berufliche Erfahrungen und über die Frage, ob es eine Freundschaft zwischen einem Politiker und einem Journalisten geben kann,  wie der Beruf des Politikers den Menschen verändert, ob Politiker manchmal lügen müssen, wie schwierig der Abschied von der Macht ist und von Begegnungen, die für ihren Beruf und ihr Leben prägend waren. Ein anregender Diskurs zweier Zeitzeugen.


Helmut Brandstätter/Wolfgang Brandstetter; Kremayr & Scheriau,
ISBN 978-3-218-01128-0, € 22

Es schmeckt wieder!


Es gibt Zeiten, in denen man lieber weiche Speisen zu sich nimmt, ob nach einem Besuch beim Zahnarzt, bei einer Halsentzündung, oder schlimmer bei schweren Erkrankungen im Mund- und Halsbereich oder der sogenannten Dysphagie. Beeinträchtigungen, die häufig die Freude am Essen komplett auslöschen. Dickflüssige oder breiige Nahrung muss nicht unattraktiv sein und kann wirklich gut schmecken – das beweist die Autorin mit schmackhaften Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Desserts, mit viskosen Gaumenfreuden.


Claudia Braunstein; Verlag Anton Pustet, ISBN 978-3-7025-0883-8, € 24, ab 1. Juni 2018

Die Akte Glyphosat


Auf der Suche nach Antworten zum heiß umstrittenen Thema Unkrautvernichtung begibt sich der Biochemiker und Kommunikator des Jahres in diesem investigativen, spannenden Buch auf eine Reise durch die US-amerikanischen Behörden-Archive der 1970/80er-Jahre und analysiert die verfügbaren Dokumente aus dem gegenwärtigen europäischen Zulassungsverfahren. Die Details, die er ans Licht bringt, eröffnen erschreckende Einblicke in die Verstrickungen zwischen Industrie, privaten Prüfinstituten und Kontrollbehörden.


Helmut Burtscher-Schaden; Kremayr & Scheriau, ISBN 978-3-218-01085-6, € 22

Bastelideen für Kinder
Das große Bastelbuch


Zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Die Textildesignerin und Innenarchitektin Alice Fernau zeigt passend zu den vier Jahreszeiten, wie man kleine oder größere Bastelkunstwerke anfertigen kann. Mit der richtigen Idee, ein bisschen Geduld und Geschick – und Unterstützung von Mama oder Papa – kann man aus wenigen und einfachen Materialien fast alles selbst machen, für drinnen und draußen, zum Spielen und Dekorieren.


Alice Fernau; Servus Verlag, ISBN 978-3-7104-0176-3, € 20, ab 24. Mai 2018

Von Wasseradern und Erdstrahlen
Die geheime Kraft aus der Erde


Warum fühlt man sich an manchen Orten besonders wohl und an anderen gar nicht? Weshalb schläft man unruhig, wenn das Bett an einem bestimmten Platz steht? Wie wirkt man Abgeschlagenheit und innerer Unruhe entgegen? Der Arzt Hans Gasperl sagt: Weil die Erde unser Wohlbefinden beeinflusst. Genauer gesagt die Wasseradern und Erdstrahlen. Dazu gibt er einen Einblick in die sogenannte Radiästhesie und erklärt sehr verständlich, wie man die vorhandenen Energien im Alltag für sich nutzen kann.


Hans Gasperl; Servus Verlag, ISBN 978-3-7104-0168-8, € 25, ab 24. Mai 2018