Lifestyle | 20.11.2018
Wenn das Gute Liegt so nah
Schöner kann es kaum auf den Punkt gebracht werden: „Die Natur am Gaumen ist die beste Visitenkarte der Region“, sagt Angelika Raidl aus Rabenstein an der Pielach. Mit ihren erlesenen „Snack Couture Imperial“-Säften aus Lavendel, Holler oder Dirndl gehört sie zu den „ÖTSCHER:REICH“-Produzenten, die nun sozusagen ein Comeback feiern.
Aus der Region
Bereits 2015, zur Landesausstellung „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ schlossen sich einige Mostviertler Produzenten zusammen, um ihre Köstlichkeiten unter dem klingenden Namen zu vertreiben. Die aktuelle Produktlinie knüpft ebendort an: Eine Reihe von regionalen Spezialitäten präsentieren sich nunmehr in einem einheitlichen Design (siehe Info).
Produktentwicklung und Vertrieb wickeln Andreas Weidinger und Harald Füsselberger aus Wieselburg-Land ab; alias „Figeto OG“ engagieren sie sich für „ehrlich“ von Hand produzierte Lebensmittel und kurze Transportwege. Erhältlich sind die Delikatessen in der ehemaligen Tischlerei des Duos in Köchling, bei allen ÖTSCHER:REICH-Produzenten, in ausgewählten Lebensmittelgeschäften und Ausflugszielen im Mostviertel. Dazu zählen etwa das Naturpark-Zentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck, das MostBirnHaus im Ardagger Stift sowie „Gaumenfreu(n)de by LaMeraner“ in Pöchlarn.
Info: www.oetscher-reich.at
Die ÖTSCHER:REICH-ProduzentInnen
Familie Kainrath (Ybbsitz):
Wildspezialitäten (www.kainrath.com)
Robert Stöckl (Wolfsbach): Würstel
venuss ® (Neumarkt an der Ybbs): Likör (www.venuss.at)
Leopold Schalhas (Wolfpassing): Honig (www.die-zeidler.at)
Bioplatzl (Karlstetten):
Bioapfelmus (www.bioplatzl.at)
Snack Couture Imperial GmbH (Rabenstein an der Pielach):
Sirupe (www.a-raidl.at)
Obstparadies Seppelbauer (Amstetten): Fruchtsäfte (www.seppelbauer.at)