Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 07.01.2019

"Du siehst gar nicht krank aus"

Schlagfertigkeit lernen: Bloggerin und Brustkrebsaktivistin Claudia Altmann-Pospischek entwickelte gemeinsam mit der Plattform "selpers" einen amüsanten kostenlosen Online-Kurs für KrebspatientInnen.

Sie kennt es aus eigener Erfahrung

Als Bloggerin und Brustkrebs-Aktivistin viel unterwegs, erwecken gerade ihre wichtigen Werkzeuge, nämlich Social Media, manchmal den Anschein einer rosaroten Welt. Pink darf sie sein, seit Jahren engagiert sich die Wiener Neustädterin Claudia Altmann-Pospischek für die internationale Brustkrebs-Initiative "Pink Ribbon". Nur ist ihr Alltag, der Alltag einer von metastasiertem Brustkrebs betroffenen Frau, die die Schulmedizin bislang leider als unheilbar diagnostiziert, eben alles andere als rosa. Zwischen den Fotos in schillernden Roben und auf Reisen finden ihre FollowerInnen ebenso Bilder und Berichte von den schlimmen, schmerzvollen, grauen Tagen. Manchmal vergisst man diese Facette einer Krankheit, die für Außenstehende oft nicht sichtbar ist, und manchmal tut man sich mit dem Wording schlicht schwer – und steigt eben deswegen ins Fettnäpfchen.

"Du siehst gar nicht krank aus", heißt es dann oft salopp. Und wenn es auch nicht mit böser Absicht geschieht, "bleiben Betroffene erschrocken, sprachlos und scheinbar unterlegen zurück", weiß Claudia Altmann-Pospischek. Sie präsentiert nun ein Projekt, das für beide Seiten eine charmante Lösung bietet: Gemeinsam mit der Plattform selpers entwickelte die "Claudia's Cancer Challenge"-Bloggerin einen kostenlosen Online-Kurs namens "Schlagfertigkeit für KrebspatientInnen".

"Schlagfertigkeit ist die perfekte Antwort-Kombi aus Eloquenz, Cleverness, Witz und Schnelligkeit", schildert Claudia Altmann-Pospischek. In sieben Lektionen werden Strategien sowie Tipps und Tricks für eine "gute, gekonnte und gelebte Kommunikation" beschrieben – gewürzt mit einer Prise Humor. Übungen und Denkanstöße ergänzen das Lernpaket, damit sollen TeilnehmerInnen auf unterhaltsame Weise ihre Redekompetenz trainieren.

selpers-Gründerin Iris Hersovici: "Wir wollen KrebspatientInnen ein rhetorisches Rüstzeug mit auf den Weg geben, um nie mehr sprachlos zu sein – gratis, online und für jedermann/-frau. Es geht uns einerseits darum, die Kommunikationskompetenz zu verbessern und andererseits darum, persönliche Empowerment-Strategien zu vermitteln."

Der Kurs ist hier abrufbar:

selpers.com/kurs/schlagfertigkeit-fuer-krebspatientinnen

Weitere Infos:

www.selpers.com

www.facebook.com/claudiascancerchallenge