Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 22.01.2020

Europhorie!

Von Fußball-Liebe bis hin zu sieben Stufen des Glücks: Die aktuellen Buchtipps aus der Redaktion.

Europhorie! Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Es ist mein Fußballwort des Jahres, hat doch unser Nationalteam auch heuer wieder die Qualifikation für die UEFA Euro 2020 geschafft. Europa wir kommen! Bevor aber das große Fußballfieber ausbricht, landete als Einstimmung das Buch von Peter Slavin auf meinen Schreibtisch. Der Journalist hat nämlich Anekdoten Prominenter rund um den beliebten Ballsport gesammelt: Wie wurde Alfred Dorfer von seinem Opa in die Fußballwelt eingeführt? Wieso verdankt Karl Hohenlohe seiner Mutter eine traumatische Erfahrung im Stadion? Wie begeistert war Dom­pfarrer Toni Faber von kroatischen und polnischen Fans bei der EM 2008, weil sie in voller Montur im Stephansdom für den Sieg beteten? Zu Wort kommen Elisabeth Orth, Martin Grubinger, Robert Palfrader, Michael Ostrowski, Vea Kaiser,Thomas Stipsits, Manuel Rubey, Adele Neuhauser, Harald Krassnitzer, Karim El-Gawhary, David Schalko, Dirk Stermann uvm.

Fussball verbindet Peter Slavin Ueberreuter ISBN: 978-3-8000-7734-2, € 18

Unser Wild

Ob Fuchs oder Hirsch, Wildschwein, Murmeltier oder Rebhuhn – unser Wild führt meist ein Leben im Verborgenen. Nur Förster, Waldarbeiter und Jäger werden oft Zeugen außergewöhnlicher Naturschauspiele. Mit Ruhe und Gelassenheit kommt Christoph Burgstaller den Tieren ganz nah. Er hält unsere wilden Mitbewohner in 500 faszinierenden Fotografien fest, die uns zeigen, wie wenig wir über ihr Wesen und ihren Lebensraum wissen. Ein Plädoyer für die Natur, den Umweltschutz und ein prachtvolles Geschenk!

Christoph Burgstaller/Sepp Forcher, Servus Verlag, ISBN-13 9783710402234, € 48

Plötzlich ein Schuss

2019 debütierte Franziska Waltz als Produzentin eines TATORT-Krimis. Mit dem Journalisten Claus Schönhofer schrieb sie nun einen spannenden, wendungsreichen Krimi: Das Autoren-Duo Ilona und Kurti sollen gemeinsam einen Fernsehkrimi schreiben, aber die Suche nach der perfekten Story gestaltet sich schwierig. Dann muss Ilona nach Macau, um für einen Roman zu recherchieren, die Kommunikation zwischen Wien und China ist nur mehr per E-Mail möglich, doch plötzlich verschwindet Kurti ...

Franziska Waltz/Claus Schönhofer, echomedia, ISBN 978-3-903113-65-7, € 16,50

Wasser an die Wurzeln

Es war vor genau 30 Jahren, als die Frauenärztin Prof. Dr. Maria Hengstberger aus Baden auf Bitte von Karlheinz Böhm  von „Menschen für Menschen“ als Ärztin und Entwicklungshelferin nach Äthiopien reiste, vor Ort Healthworker in den Grundlagen der Frauenheilkunde ausbildete und in der Folge die „Aktion Regen“ gründete. Ihre Visionen schrieb sie damals in ein Tagebuch, welches bislang ihr einziges Buch ist, jedoch nichts an Aktualität des Herzensprojekts verloren hat. Infos: www.aktionregen.at

Zu bestellen beim Verein für Entwicklungszusammenarbeit „Aktion Regen“,
[email protected], € 7 exkl. Versand.

Neues aus NÖ