Lifestyle | 20.05.2020 Entgeltliche Einschaltung
Erstaunlich vielseitig
Ist auch bei Ihnen in den vergangenen Wochen die Küche mehr in den Lebensmittelpunkt gerückt? Und wie ist es: Wünschen Sie sich vielleicht mehr Arbeitsfläche, da und dort mehr Stauraum – oder mehr Licht und ein größeres Fenster ins Freie?
Schönheit und Funktionalität sind für die Traditionstischlerei Helmer aus Obersdorf selbstverständlich. Die Helmers – das Gründer-Ehepaar Maria und Franz integrierten die erwachsenen Kinder längst in das Unternehmen – wollen mehr. Für das Design holt sich insbesondere Tochter Susanne Krexner – die Juniorchefin ist diplomierte Einrichtungsberaterin – regelmäßig Inspiration von internationalen Möbelmessen. Für die Umsetzung zeichnet der Sohn Thomas Helmer als Produktionsleiter verantwortlich.
Küchen stecken heute voller Spezialeffekte, die den Alltag erleichtern und das Kochen genussvoller machen. Das veranschaulicht die Tischlerei Helmer in ihrem modernen Schauraum, wo man seit Kurzem einmal mehr mit neuen Innovationen auftrumpft. „Wir erweitern ständig unsere Küchen-Kompetenz“, sagt Susanne Krexner. Die Raffinessen reichen von elegant schwenkbaren Tisch- und Barplatten bis hin zu dekorativen und praktischen Kräuterwannen in der Kücheninsel. „Sehr gefragt sind aktuell Panoramafenster in Richtung Garten, teilweise auch kombiniert als Leseecke“, sagt die Juniorchefin.
Nachhaltigkeit. Individuelle Lösungen bietet die Tischlerei aber freilich für sämtliche Wohnbereiche, sogar bis ins Badezimmer, an. Ein Novum im Helmer-Portfolio sind Kinder- und Jugendzimmer der Linie „Lifetime“. Der dänische Partner setzt auf hochwertiges Massivholz sowie ein All-Inclusive-Konzept, das neben Möbel auch Accessoires wie Teppiche, Kissen oder Aufbewahrungskörbe beinhaltet. Zudem können die Zimmer schrittweise an die Heranwachsenden angepasst werden.
„Nachhaltigkeit ist einer unserer wichtigsten Grundsätze“, sagt Susanne Krexner. Diese Haltung zieht sich durch viele Prozesse: Die Tischlerei Helmer bezieht möglichst regionale Rohstoffe, baut individuelle Möbel mit langer Lebensdauer und verzichtet bei der Auslieferung auf Wegwerf-Verpackung. Geschützt werden die fertigen Modelle durch wiederverwendbare Textilien.
Helmer - Die Tischlerei
Seyringer Straße 44
2120 Obersdorf
Tel.: 02245/38 79
www.helmer-dietischlerei.at