Lifestyle | 22.07.2020
Schlank, gesund & glücklich

„Dieses Kochbuch ist nicht bloß nur ein Resetting Ihres geschätzten Körpers, sondern wir beginnen genau da, wo es gut wäre, nicht nur Ihr Denken, sondern auch Ihre Geschmacksknospen entsprechend zu schulen“, schreibt die diplomierte Ernährungs- und akademische Sporttrainerin in ihrer Einleitung. Und Eines sei dabei gleich vorab verraten: Die Rezepte sind köstlich, werden mit viel Wissen und einer genüsslichen Portion Witz präsentiert. Das Erfolgskonzept: „Nicht viele Seiten, ein paar schöne Bilder, ziemlich blöde Sprüche und ein paar Weisheiten“, und gleich ist man mittendrin im Prozess, „aus unserem Ernährungsdschungel einen glücklichen Schmetterling zu machen“.
Mehr Energie durch Reinigung
Die Autorin weiß uns sehr nachdrücklich mitzuteilen, dass man für den Slogan „Schlank ohne Diät“ auch etwas tun muss. Gleich zum effektiven Start des Sieben-Tage-Programms werden Magen, Darm, Leber, Nieren und diverse Drüsen in den Urlaub geschickt und die Entgiftungskur eingeleitet, um die im Laufe der Zeit angesammelten Stoffwechselprodukte und Gifte aus dem Körper auszuleiten. Das Grundgerüst dafür ist simpel: Eine Woche lang essen auf Sparflamme – jedoch nicht mengenmäßig. „Es geht beim Entgiften nicht ums Hungern und auch nicht ums Abnehmen“, obwohl – Hand aufs Herz – gerade das ein äußerst angenehmer Nebeneffekt ist, angesichts der bevorstehenden Bikini-Saison.
Bewusst genießen
Nach sieben Tagen mit einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten hat man nicht nur einige Kilos abgelegt, man fühlt sich leicht und gut und hat vieles in Bezug auf gesunde Ernährung und bewusstes Essen dazugelernt. Die Tipps lassen sich auch in der Zeit „danach“ ganz einfach in den Speiseplan integrieren – und fast gehen einem die flapsigen Sprüche aus dem Büchlein schon am achten Tag ab. Aber spätestens im Herbst steht ja ein Dacapo an ...
Das Ernährungscoaching von Michaela Hansl finden Sie auf: