Lifestyle | 23.12.2020
Zoom-Hacks für mehr Zusammensein
Ihr habt genug von Videomeetings? Und trotzdem: Weil wir uns mittlerweile wirklich prima auskennen, sollten wir die Chance, unsere Lieben zu jeder Tages- und Nachtzeit UND noch dazu auf der ganzen Welt gerade zu Weihnachten nutzen. Pünktlich zu den Feiertagen hat sich dafür die Plattform Zoom ein paar nette Zuckerln überlegt.

Unbegrenzt sprechen
Es gibt zwei Zeiträume während der kommenden Wochen, an denen das 40-Minuten-Limit für Basisnutzer aufgehoben wird.
Weihnachten: 23. Dezember bis 26. Dezember
Silvester: 30. Dezember bis 2. Jänner
Die Aufhebung des Zeitlimits gilt jeweils von 16 Uhr nachmittags am ersten Tag bis 12 Uhr am letzten Tag.

Jeder für sich und doch gemeinsam
Wer gerne gemeinsam singt, findet bei Zoom seit Oktober 2020 erweiterte Einstellungen, um die Qualität zu verbessern: So lassen sich Hintergrundgeräusche ausstellen und es kann die Lautstärke der Teilnehmer*innen reguliert werden. Zudem kann Musik geteilt werden, um gemeinsam die Lieblingsweihnachtsplaylist zu hören.

Weltreise von der Couch aus
Es ist bitter, nicht frei reisen zu dürfen. Andererseits werden spannende Events dank Zoom digital erlebbar und zugänglich gemacht. So ist es beispielsweise möglich, live bei der jährlichen Silvester-Show am höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, dabei zu sein.

Breakout Rooms fürs Plaudern zu zweit
Wir kennen das, wenn wir uns analog sehen: Aus der großen Gruppe entstehen im Laufe des Abens kleinere Grüppchen und Vieraugengespräche. Das geht auch via Zoom: Mit dem Tool "Breakout Rooms" können sich einzelne Meeting-Teilnehmer*innen "zurückziehen" und sich privat unterhalten.