Lifestyle | 27.05.2021
Mystische & rätselhafte Begegnungen

Der geheime Auftrag
Willkommen in der Renaissance, in der jeder Satz wie ein Juwel auf Maß geschliffen ist! Marco Malvaldi entwirft in seinem Roman ein grandioses Panorama der Zeit Leonardo da Vincis. Er lässt das Universalgenie den mysteriösen Tod eines Münzfälschers am intrigenreichen Mailänder Hof aufklären – und kommentiert, ganz nebenbei, auf sehr amüsante Weise die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse. „Ein grandioser, frischer Blick auf Leonardo da Vinci“, schrieb der Corriere della Sera.
Marco Malvaldi, C. Bertelsmann, ISBN 978-3-570-10393-7, € 20,60

Das Ende der Evolution
In seiner umfassenden wie beklemmenden Analyse sieht der renommierte Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht mit dem sich abzeichnenden Massenexitus – dem größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier – eine weltweite biologische Tragödie auf uns zukommen. Der Mensch ist so zum größten Raubtier und zum entscheidenden Evolutionsfaktor mutiert. Ob das Ende der Evolution, das spätestens ab Mitte des 21. Jahrhunderts ein realistisches Szenario zu werden droht, noch aufzuhalten ist?
Matthias Glaubrecht, C. Bertelsmann, ISBN: 978-3-570-10241-1, € 39,10

Mysterium Blockchain
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ An diesen legendären Ausspruch von Michael Gorbatschow denkt man, wenn man über die kometenhafte Wertsteigerung der Bitcoins liest: 2009 hätte man für 5,02 US-Dollar 5050 Bitcoins kaufen können und Mitte Jänner überschritt der Wert nur eines Bitcoins die 40.000-Dollar-Marke. Das Herzstück des Konzepts ist die Blockchain-Technologie. Damit dies kein Mysterium bleibt, klärt der Unternehmer und Finanzdienstleister Wolfgang Dirnberger auf.
Wolfgang Dirnberger, Ueberreuter, ISBN: 978-3-8000-7770-0, € 25

Nur der Tod ist unsterblich
Vor 70 Jahren erschien Heimito von Doderers Roman „Die Strudlhofstiege“, in dem er dieser schönen, im Jahr 1910 entstandenen Stiegenanlage ein literarisches Denkmal setzte. Und genau diese Stiege spielt in Reinhard Gnetters herrlich schrägem Literaturkrimi eine wichtige Rolle! Stellen Sie sich vor Heimito von Doderer, Erich Fried, Leo Perutz, Friedrich Torberg und Stefan Zweig treffen einander im Café Central in Wien, wo die Literaten eine folgenschweren Entscheidung treffen: Sie gründen eine Altherren-WG, um gemeinsam an ihrer Unsterblichkeit zu arbeiten. Ob das gut geht? Und vor allem wie lange? Können die hochbetagten Schriftsteller die Schatten der Vergangenheit überwinden und ihren gemeinsamen Traum von der Unsterblichkeit verwirklichen? Als plötzlich einer nach dem anderen ermordet wird, stellt sich die Frage, ob hier ein irrer Literatenkiller am Werk ist. Ein spannender Blick in die Seele der berühmten Schriftsteller!
Reinhard Gnettner, Ueberreuter Verlag
ISBN 978-3-8000-9006-8, € 16

SINGEN - Das goldene Liederbuch
Dorli Draxler und Edgar Niemeczek, Pioniere der Kulturarbeit in Niederösterreich, haben rund 150 Lieblingslieder ausgewählt, darunter Klassiker und Vergessenes, Wander-, Spaß- und Trinklieder sowie Balladen, Jodler und Liebeslieder. Diese Sammlung vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der Vielfalt des Volksliedes in Niederösterreich für jeden Anlass. Alle Lieder laden mit sämtlichen Strophen und Noten zum gemeinsamen Singen und Musizieren ein.
Erhältlich beim Brandstätter-Verlag, ISBN 978-3-7106-0089-0 für 50 Euro.