Lifestyle | 03.08.2021
Geheimtipp: Lössguide

Der Wagramer Weincup
Hier werden bei jeder Veranstaltung jeweils drei Topweine von vier verschiedenen Winzern verkostet und bewertet. Dabei erfährt man Spannendes sowie Interessantes aus der Region, bevor die Winzer ihre Weine beschreiben und ihre Betriebe vorstellen. Zum Abschluss geht es zum Heurigen, wo eine zünftige Jause auf die Gäste wartet und der Sieger der Weintrophäe bekannt gegeben wird.
Termine:
17. Juli: Mitterstockstaller Weintrophäe
21. August: Wiesendorfer Weintrophäe
11. September: Ottenthaler Weintrophäe
23. Oktober: Ruppersthaler Weintrophäe
"Schon seit Kindheit an ist es mir ein Anliegen, unsere einmalig schöne, aber noch immer nicht so bekannte, Weinlandschaft herzuzeigen. Die Wachau, das Kamptal und das Weinviertel kennt jeder Mann und jede Frau, aber das, was dazwischen liegt, der Wagram, ist noch immer ein echter Geheimtipp, den man einfach gesehen haben muss."
Fritz Genger, der Lössguide

So kennen Sie den Wagram sicherlich noch nicht!
Bei diesen geführten Genuss-Spaziergängen führt der Lössguide seine Gäste in Ruppersthal durch die bekannten Weinrieden Mordthal und Steinberg, zu Lössschluchten und zur Mammutfundstelle sowie zum Pleyelmuseum und der Kirche. Dabei erfährt man Spannendes und Interessantes aus der Region. Weiter geht es dann hinein in den schönsten Keller im Ort, wo Wagramer Qualitätsweine verkostet werden. Den Abschluss und Höhepunkt bildet dann ein Besuch beim Steinhorn Gin. Hier wird der Betrieb vorgestellt und über den rasanten nationalen und internationalen Aufstieg des Unternehmens erzählt – bevor der beste Gin Österreichs ausgiebig verkostet werden kann.
Stark und anmutig wie ein Einhorn.
Der Steinhorn Gin wird in der Region Wagram handcrafted als klassischer London Dry Gin im 60-Liter-Kupferkessel destilliert. Viele Zutaten stammen vom Wagram und aus dem eigenen Garten der Steiners. Den Charakter dominieren Wacholder- und Zitrusnoten, Botanicals wie Rosmarin, Holunderbeere und Süßholz, sowie einer Reihe weitere Zutaten, die von den Brüdern Martin und Johannes Steiner aber nicht verraten werden, verleihen Eleganz und machen ihn zu einem reinen, anmutigen Gin mit geheimnisvoller Aura. Hergestellt nach einer alten Familienrezeptur, wird der edle Tropfen von den Steiner Bros. zeitgemäß interpretiert. Kraft und Stärke verleihen 44 Alkoholprozente. Bei der Falstaff Gin Trophy 2020 erhielt der Steinhorn Gin mit 93 Falstaff-Punkten erneut eine Topbewertung und ist damit zum dritten Mal in Folge der beste London Dry Gin Österreichs im Falstaff-Ranking.
Termine:
31. Juli, 14. August, 2. und 9.Oktober sowie nach Vereinbarung
Lössguide
Anmeldungen bei Fritz Genger sind unbedingt erforderlich!
Tel.: 0676/370 33 70
E-Mail: [email protected]
Mehr Infos auf www.lössguide.at