Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 05.11.2021

In Baden ist ganz schön was los

Gräfin Mariza trifft Stefanie Sargnagel (nicht).

Bild 2111_N_Kultur_MARIZA.jpg
(© Lalo Jodlbauer)

Gräfin Mariza

... züchtet nicht nur Schweine.

Mit Emmerich Kálmáns Welt­erfolg eröffnet die Bühne Baden die Wintersaison. In der Inszenierung von Leonard Prinsloo spielt Cornelia Horak (am Foto) die reiche Gutsbesitzerin, ihr Tassilo ist Reinhard Alessandri, den Kammerdiener gibt Oliver Baier, die musikalische Leitung hat Christoph Huber.„Wir befinden uns in den 1990er-­Jahren, kurz nach der politischen Wende. Gräfin Mariza fährt auf ihr verlassenes ungarisches Landgut, wo sie nicht nur Schweine züchtet. Dort erwartet sie eine dubiose Spaßgesellschaft zu einem ausgelassenen Fest. Mariza ist eine toughe Selfmade-Woman, die sich in einer männerdominierten Welt zu behaupten weiß: reich, schön, selbstbewusst – aber einsam. Denn sie traut keinem Mann über den Weg – bis sie auf den verarmten Tassilo trifft.“ Eine Operette, die man sehen sollte! Vorstellungen am 12., 13., 25. und 26. November, nähere Infos auf www.buehnebaden.at

Bild 2111_N_Kultur_Raab.jpg
(© Simone Heher-Raab)

Talk in Baden

Congress Casino Badens und im At the Park Hotel werden von 5. bis 17. November Lesungen, Diskussionen sowie Kabaretts geboten. Mit dabei sind Programmpunkte mit Dr. Erika Freeman, Stefanie Sargnagel, Florian Klenk, Maschek, Florian Scheuba und vielen mehr. Die niederösterreichische Spiegel-Bestellerin Ursula Poznanski liest am 7. November aus ihrem Thriller „Vanitas – Rot wie Feuer“, Eva Rossmann und Thomas Raab (am Foto) lesen und kochen. Auch die Literaturbewerbe schreib.art und zeilen.lauf finden im Rahmen von STADT:KULTUR statt. Infos www.stadt-kultur.at