Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 10.11.2021

Von Fernweh, Freiheit & fliegenden Menschen

Unsere niederösterreichischen Kulturzuckerl für November.

von Fernweh & Freiheit

Literaturtage. Die Seidenstraße, die Balkanroute oder die Route 66 – wofür stehen diese historisch gewachsenen Routen und unsere Sehnsucht nach der Ferne und dem Fremden? „Reiserouten. Unterwegs, um frei zu sein?“ lautet der Titel der 13. Europäischen Literaturtage von 18. bis 21. November im Klangraum Krems Minoritenkirche. Gastgeber Robert Menasse empfängt renommierte Kolleginnen und Kollegen wie Elisa Shua Dusapin (Bild), Najem Wali, Christoph Ransmayr und Felicitas Hoppe. Nähere Infos: www.literaturhauseuropa.eu

(c) Romain Guélat / Editions Zoé

Biografisches wird öffentlich

Ausstellung. Zwei Ausstellungen, ein verbindender Name: Brigitte Corell entnimmt ihrem „biografischen Materialarchiv“ die Zutaten für ihre Objekt­serien und zeigt „Die Macht der Begrenzung“, eine Auseinandersetzung mit dem Überfluss der Wegwerfgesellschaft. Ida-Marie Corells Präsenta­tion „Inside / Outside“ beinhaltet etwa eine Serie von Collagen, in die sie ausschließlich Material von ihrem „Corona-Retreat in Niederösterreich“ flechtet. In ihrer Videoinstallation dokumentiert sie zudem ein Mutter/Tochter-Entelechie-Projekt.
Bis 21. November, Kunstfabrik Groß-Siegharts, www.galerien-thaayaland

(c) Ida-Marie Corell

Schwereloses aus Down Under

Circus im Festspielhaus. Die australische Compagnie Gravity & Other Myths macht ihrem Namen am
27. und 28. November im Festspielhaus St. Pölten alle Ehre. Sobald die Artistinnen und Artisten die Bühne betreten, werden physikalische Gesetze quasi außer Kraft gesetzt. Im schwindelerregenden Balanceakt beginnen Gegenstände zu schweben, während menschliche Körper durch die Luft wirbeln und in einer eleganten Choreografie münden. Das für seine Experimentierfreude bekannte Ensemble bringt „Backbone“ in fantastischen Bühnen- und Kostümwelten und zu Livemusik. Empfohlen für alle ab sechs Jahren. Infos und Tickets: www.festspielhaus.at

(c) Darcy Grant

 

Rap im Gepäck

Konzerte. Sie verzichten auf den englischen „Weichzeichner“, in deutscher Sprache treffen ihre Texte mitten in Kopf und Herz. Für zwei stimm- und wortgewaltige Acts ist die Bühne der Tischlerei Melk am 12. November reserviert: Mit deutschsprachigem Rap im Gepäck gastieren dort Knecht Albrecht und die Yasmo & Die Klangkantine (Bild).
Infos und Tickets: www.wachaukulturmelk.at

(c) Kidizin Sane

 

 

kleines Gespenst, grosser Traum

Kindertheater. Mit Kumpel Uhu Schuhu spukt das kleine Gespenst durch die Burg Eulenberg und das Städtchen Eulenstein. Sein größter Traum: die Welt einmal bei Tageslicht sehen. Als die Vision aber wahr wird, ist sie alles andere als glänzend. Otfried Preußlers „Das kleine Gespenst“ inszeniert Asli Kislal am Landestheater Niederösterreich, es spielen: Bagher Ahmadi, Eike N. A. Onyambu, Laura Laufenberg, Annette Holzmann, Sven Kaschte und Boris Popovic.
Termine und Tickets: landestheater.net

(c) Alexi Pelekanos