Lifestyle | 09.12.2021
Wie du das Beste aus dir machst
Die Kunst des richtigen Maßes
Zu werden, was wir sein könnten, bedeutet, das Beste aus uns zu machen. Dieses Beste ist vielleicht mehr, als wir uns vorstellen können. Der Weg dorthin führt über das richtige Maß in allen Dingen des Lebens. Doch was ist dieses richtige Maß eigentlich? Wo wird das Bedürfnis nach Anerkennung zur Geltungssucht, das Bedürfnis nach Besitz zur Habgier und das Bedürfnis nach persönlichem Wohlergehen zur Selbstsucht? Wir müssen uns diese Frage stellen und sie beantworten, jeder für sich, indem wir unserer inneren Stimme vertrauen. Damit beschreiten wir einen Weg, den uns alle spirituellen Traditionen und die Philosophie schon immer gezeigt haben. In seinem neuen Buch zeigt der Arzt und Theologe Johannes Huber anhand aktueller wissenschaftlicher Studien auf, wie wir größere Menschen werden und gleichzeitig die Welt retten können.
Die Kunst des richtigen Maßes
Wie wir werden, was wir sein können
Johannes Huber, edition a
ISBN: 978-3-99001-532-2, € 24
Kurzenbach
Der Mundartpoet und Musiker Wolfgang Kühn legt mit der Flachlandsage, angesiedelt im Wald- und Mostviertel, seinen ersten Roman vor, der das Leben und die Menschen am Land augenzwinkernd porträtiert. Ein satirischer Heimatroman, in dem Fremdes argwöhnisch beäugt wird, sei es auch nur durch den Zuzug einer Künstlerin aus einem anderen Bundesland. Der Roman ist reine Fiktion, alle handelnden Personen sind frei erfunden und doch mag man meinen, der einen oder anderen schon irgendwo einmal begegnet zu sein.
Wolfgang Kühn, Bibliothek der Provinz Weitra, ISBN: 978-3-99126-006-6, € 24
Flucht nach Patagonien
Es ist die Geschichte von zwei bemerkenswerten Menschen in turbulenten Zeiten, die der reichen Erbin und Mäzenin Eugenia Errázuriz und die des berühmten Designers Jean-Michel Frank. Meisterlich beschreibt Jana Revedin das schrille Leben der Bohème und der Haute Bourgeoisie im Paris der Zwischenkriegszeit, sie nimmt uns mit auf die Reise nach Südamerika und lässt uns teilhaben am Bau eines Luxushotels in den Anden. Doch die dunklen Wolken des Nationalsozialismus reichen bis nach Patagonien ...
Jana Revedin, Aufbau Verlag, ISBN: 978-3-351-03809-0, € 22,70
Ischgler Schnee
Eine Mordserie hält Ischgl, Österreichs bekanntestes High-Energy-Ski-Resort, in Atem. Nachdem sich einige mysteriöse Todesfälle ereignet haben, beginnen die lokalen Ermittler das wahre Ausmaß der Taten zu erahnen. Da die Beamten vor Ort nur schleppend vorankommen, wird der Wiener Kommissar Harald Selikovsky, der in Tirol aufgewachsen ist, nach Ischgl beordert, um die immer hinterhältiger verübten Morde aufzuklären. Der Wettlauf mit einem ebenbürtigen Täter beginnt …
Gert Weihsmann, Gmeiner Verlag, ISBN 978-3-8392-0034-6, € 15,50