Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 07.04.2022

Kreativcamps für Kurzentschlossene

… und andere Kulturzuckerl aus und in Niederösterreich.

Kulturzuckerl
Bild 2204_N_KUlturzuckerl1.jpg

Seelenforschung

Musik & Literatur. Liebevoll aufgezogen von seiner Ziehmutter will Victor sein Familiengeheimnis erforschen und stößt dabei an seinen verbitterten, einsamen Oheim. Aus Adalbert Stifters Erzählung „Der Hagestolz“ lesend, begegnet Schauspieler Philipp Hochmair den Österreichischen Salonisten, die wiederum von Evelyn Klaunzer arrangierte Werke von Anton Bruckner zum Besten geben.
5. April, Cinema Paradiso Baden, 20 Uhr; 6. April, 20 Uhr, Cinema Paradiso St. Pölten; www.cinema-paradiso.at

(c) Christian Schoppe

Bild 2204_N_KUlturzuckerl4.jpg

Schaf-sinnig

Ausstellung. Eines lächelt, ein anderes grantelt und wieder ein anderes schaut nachdenklich. In erstaunlicher Detailtreue und Vielfalt porträtiert Eva Hasun Schafe – der Zyklus trägt den Titel „S(chafe)21“, aber auch andere Frühlingswunder. Die Klosterneuburgerin machte parallel zu ihrem Beruf als Fachärztin für Anästhesie ihr Diplomstudium bei Christian Ludwig Attersee. Zu Hasuns Ausstellung „Von Schafen und anderen Wundern“ gesellen sich Steinskulpturen von Andreas Buisman.
Vernissage: 1. April, 18 Uhr, Galerie zum Alten Rathaus, Stockerau; bis 30. April, www.ihm.at

(c) Eva Hasun

Bild 2204_N_KUlturzuckerl2.jpg

Rebellinnen

Theater. „Ich verbrachte eine schlaflose Nacht, mein ganzes Wesen war in Aufruhr, denn es war mir die unzweckmäßige Erziehung und die Benachteiligung des Frauengeschlechts mit einem Male ganz klar geworden. So konnte es nicht bleiben …“, schrieb Marianne Hainisch 1870. Die Badenerin war Begründerin der Frauenbewegung in Österreich und kämpfte für die Zulassung von Frauen zum Studium. Anlässlich 100 Jahre Niederösterreich beleuchtet „Glanzstoff“ eine szenische Arbeit von Nehle Dick und dem Bürger*innentheater, basierend auf Archivrecherchen, Interviews und Frauenporträts quer durch die Generationen.
Ab 22. April, Landestheater NÖ, landestheater.at

(c) Alexi Pelekanos

Bild 2204_N_KUlturzuckerl3.jpg

Drama, Baby!

Kreativcamps. Vorhang auf und Action: Bühne und Kamera sind in den Osterferien im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau für junge Menschen von sechs bis 19 Jahren reserviert. Mit oder ohne Übernachtung können Theater- oder Kurzfilm-Workshop oder Impro-Action mit Profis gebucht werden. Die Kurse finden von 11. bis 15. April statt, am letzten Tag gibt es eine Abschlusspräsentation.
Anmeldung: www.koenigsleitn.at/kurse-und-camps/

(c) Stephan Mussil

Bild 2204_N_KUlturzuckerl5.jpg

Mit viel Gefühl

Konzert. Leben und Lieben besingt Roman Josef Schwendt aus Kirchberg am Wechsel in seinem während der Pandemie entstandenen ganz persönlichen Album namens „Teil Vo Mir“. Songs wie „Schmusen“, „Ka Tog Vergeht“ oder „Der Nächste Summer Kummt Bestimmt“ präsentiert er am 23. April erstmals in der Wiener Stadthalle. Der zweifache Vater studierte Jazzgitarre und Medienkomposition.
Infos: romanjosefschwendt.at

(c) Roman Seidl