Lifestyle | 15.04.2022
Freizeitspaß


In die Grean gehen
Im Weinviertel wird jährlich von April bis Ende Mai ein traditioneller Frühjahrsbrauch neu interpretiert: mit einer Winzerpersönlichkeit durch die Weinrieden spazieren, das frische Grün mit allen Sinnen genießen und den Jungwein verkosten. Buchbar sind sowohl Tagesausflüge zu verschiedenen Weingütern inklusive geführter Riedenwanderung, Weinverkostung und Heurigenjause als auch Urlaubsangebote mit zwei Übernachtungen, einem 4- bis 5-gängigen Menü samt Weinbegleitung und einem geführten Spaziergang durch die Weingärten nebst Weinverkostung und Heurigenjause. Infos: www.weinviertel.at/grean
© Weinviertel Tourismus/Astrid Bartl

Dichter, Brot und Wödmusik
Das 7. Pfinxt‘n Festival auf Burg Heidenreichstein im Waldviertel von 3. bis 5. Juni ist eine Reise durch Zeiten, Genres und Kulturen und stellt in diesem Jahr den Freiraum und die Bedeutung von Kultur in den Vordergrund. Auch neue Spielorte sind hinzugekommen: Ein Open Air „Blech und Brass“ auf der Burgwiese und vier Dichterinnen bzw. Dichter im Burgkeller. Mit dabei großartige Künstler wie Özlem Bulut Band, Paula Barembuem & das Trio Infernal, Der Nino aus Wien, Erwin Steinhauer & seine Lieben, Aureum Saxophon Quartett, Die Zuagrastn, Harri Stojka & das Hot Swing Trio. Die Eröffnung findet …
© Hans Ringhofer

… am Freitag, dem 3. Juni, um 19 Uhr im Rittersaal statt. Es ist das erste große Doppelkonzert des Festivals „Pieces of Hope – Hopes for Peace“. Ethel Merhaut (Bild) & Band folgen auf Paul Gulda und Shira Karmon. Quartierinfos und Tickets im Tourismusbüro Heidenreichstein: [email protected] oder 02862/52336-231
© Mato Johannik

Ein Haydnspaß mit Kasperl
Dem Ensemble des Mödlinger Puppentheaters liegt besonders das junge Theaterpublikum am Herzen. Kindern soll Kunst und Kultur auf lustvolle Art und Weise vermittelt werden. Im Haydn Geburtshaus stehen aber folgende Fragen im Vordergrund: Wer kann für den Fürsten eine neue Abendmusik komponieren? Und wo ist schon wieder der Paukenschlegel hin? Gemeinsam mit Kasperl werden Kinder ab drei Jahren diesen Fragen auf den Grund gehen können. Ein Kasperlabenteuer mit viel Musik, am Samstag, 23. April, 15 Uhr und am Sonntag, 24. April, 15 Uhr im Haydn Geburtshaus in Rohrau. Eine Karte kostet 7 Euro.
© Nicole Heiling