Lifestyle | 11.05.2022
Festivalmania im Mai!

Die Location spielt mit
Musikfestival. Ihr mit viel Herzblut organisiertes Festival „Beethoven Frühling“ ließ sich die Pianistin Dorothy Khadem-Missagh (im Bild mit Trio Vision) nicht nehmen; schon zwei Mal fand sie innovative Lösungen, um es trotz Pandemie stattfinden zu lassen. Heuer sollen unter dem Motto „Lichtblicke“ alle Konzerte live an bedeutsamen Beethoven-Orten in Niederösterreich zelebriert werden. „Karneval an der Westside“ verspricht eine fulminante Eröffnung am 14. Mai in den Wiener Neustädter Kasematten: mit Mozart, Bernstein (West Side Story) und Saint Saëns‘ „Karneval der Tiere“, als Erzählerin gastiert Julia Stemberger. 14. Mai bis 19. Juni, www.beethovenfruehling.at
(c) Daniela Matejschek

Kikeriki, Film ab!
Kinder-Kurzfilmfestival. Am 11. Mai schlüpft Kikeriki aus dem Ei: In Tulln an der Donau erblickt ein Kurzfilmfestival für Menschen ab drei Jahren das Licht der Leinwand. Dotdotdot, der Verein zur Kultivierung der kurzen Form, verwandelt vier Wochen lang jeden Mittwoch und Donnerstag die Kunstwerkstatt Tulln in einen bunten Kinosaal; an jedem Filmnachmittag gibt es internationale Kurzfilme zu entdecken, insgesamt 50 an der Zahl.
11. Mai bis 2. Juni, www.kikeriki.film
(c) dotdotdot

Be-staunlich!
Kinder-Musikfestival. Singen, sehen, hören und staunen lautet das Motto des zauberhaften Festivals, das der Verein Ritsch Ratsch im Gaweinstal aus der Taufe hebt: Saxophonistin und Komponistin Julia Schreitl und Theaterfrau und Pädagogin Johanna Jonasch laden mit „Ausgeschwärmt und Zuagrast“ Menschen ab drei Jahren zu drei klingenden Nachmittagen. Am 14. Mai geht es mit dem Musiktheater „Ein Hut, ein Stock, ein Damenunterrock“ (Bild) los; nach der Vorstellung laden die Künstlerinnen und Künstler zum Plaudern und Instrumente-Bestaunen ein.
14. Mai bis 19. Juni, www.ritschratsch.at
(c) Julia Wesely

Tonkeller-Feste
Musikfestival. Unter dem Titel „invention and memories“ realisiert Akkordeon-Virtuose Otto Lechner in Horn ein Festival mit 15 befreundeten künstlerischen Weggefährten – zu ihnen zählt Anne Bennent als Rezitatorin (Bild). Otto Lechner selbst wird sowohl am Akkordeon als auch am Klavier sowie an der Orgel der Horner Piaristenkirche zu erleben sein.
19. bis 22. Mai, www.kulturimtonkeller.at
(c) KiT/Kultur im Tonkeller

Manege frei!
Charity-Zirkus. Die Vorfreude auf den 7. Charity Zirkus des engagierten Netzweks „Wir Frauen“ ist groß: Die bunte Abendshow am 20. Mai im Circus Pikard – im Bild Zirkusdirektor Alexander Schneller-Pikard – steht ganz im Zeichen von Pink Ribbon; der Reinerlös kommt der Österreichischen Krebshilfe Niederösterreich zugute. Tickets um je € 28 bei Erika Buchinger, Decleor Aroma Spa, Singergasse 20, Wiener Neustadt.
(c) Thomas Lerch