Lifestyle | 31.05.2022
So viel mehr als nur süß

Herzensempfehlung
Konzert. Was Clemens Bäre alias Doppelfinger in seinem Debütalbum alles verschmelzen lässt, berührt und umarmt. Seine Musik, seine Stimme und seine Texte. Nicht ohne Grund bereichern Kolleginnen und Kollegen wie Sophie Lindinger (Leyya), Lukas Lauermann (Soap & Skin) oder OSKA sein Debütalbum „by design“. Live präsentiert er es im Cinema Paradiso Baden. Gänsehautgarantie! 9. Juni, 20 Uhr, www.cinema-paradiso.at/baden
(c) Sophie Löw

Historisch Sporteln
Ausstellung und Sport. Wer auf die Schallaburg pilgert, trägt im Idealfall ohnehin sportliches Schuhwerk, dann kann es auch gleich richtig zum Einsatz kommen: Erstmals nach 500 Jahren wird im Renaissance Ballhaus wieder der Schläger geschwungen, Gäste können dort auf einer der ältesten Sportstätten Österreichs Air-Badminton spielen. Einen neuen Blick auf die nomadischen Völker ermöglicht in der Schallaburg die Ausstellung „Reiternomaden in Europa – Hunnen, Awaren, Bulgaren, Ungarn“.
(c) Schallaburg

Von England in die Wachau
Festival. Das Pulsieren von Händels, Purcells und Dowlands London holt Intendant Michael Schade heuer unter dem Motto „ENG(EL)LAND“ zu den Internationalen Barocktagen Stift Melk. Stars der Alten Musik, wie The Tallis Scholar, die Accademia del Piacere und Luca Pianca präsentieren die englischen Komponisten in neuem Licht. 3. bis 6. Juni, www.wachaukulturmelk.at
(c) Daniela Matejschek

Exklusive Auswahl
Kuratorenführung. Sie nimmt international eine Vorreiterrolle auf dem Gebiet der abstrakten Malerei ein: die Amerikanerin Helen Frankenthaler (1928-2011). Erstmals in Österreich wird ihr eine monografische Schau gewidmet, in der Kunsthalle Krems werden mehr als 70 Arbeiten auf Papier einer exklusiven Auswahl von Gemälden gegenübergestellt. Am 10. Juni (16 Uhr) führt Direktor Florian Steininger (Bild) durch die Ausstellung. www.kunsthalle.at
(c) Walter Skokanitsch