Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 25.07.2022

Humor mit Tiefgang

Christina Meister-Sedlinger. Theatersommer Schloss Wolfpassing. „Der tollste Tag“ von Peter Turrini, 5. bis 20. August 2022, www.theatersommer-wolfpassing.at

Bild 2207_N_Theater_Wolfpassing1.jpg
POWER COUPLE. Intendantin Christina Meister-Sedlinger und Produktionsleiter Martin Sedlinger (© Theatersommer Schloss Wolfpassing)

Peter Turrinis „Der tollste Tag“ beruht auf Beaumarchais „Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit“. Turrini hat allerdings das Rokokogeflecht der Uraufführung von 1786 radikal verwandelt und ein Stück kreiert, das vor Witz und Erotik sprüht – mit einem ordentlichen Schuss gesellschaftskritischer Bissigkeit.

NIEDERÖSTERREICHERIN: Christina, im zweiten Jahr deiner Intendanz in Wolfpassing hast du erneut auf heitere, heimische Theaterliteratur gesetzt – und diesmal gleich auf den großen Autor Turrini ...
Christina Meister-Sedlinger: Ich gebe zu, ich habe eine persönliche Leidenschaft für Dramatiker aus Österreich, und Turrini gehört für mich zu einem der bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er ist ein unglaublich kluger Beo­bachter unserer Welt und der Menschen und er packt seine Beobachtungen auf geniale Weise in Charaktere und schlussendlich in Stücke, die unter dem Deckmantel der Komödie ganz schön viel bittere Wahrheit ans Licht bringen. Das macht er allerdings mit so geschliffenen Dialogen, so viel Witz und Charme, dass man nie das Gefühl bekommt, es steht da jemand mit dem „Rohrstaberl“ und maßregelt uns für unser Verhalten. Ich selbst habe mich schon oft ertappt, dass ich mich bei einem Turrinistück vor Lachen zerkugelte, und erst danach wurde mir bewusst, wie heftig und wahr die Geschichte war, die Turrini da erzählt. 

In „Der tollste Tag“ geht es doch um den Missbrauch von Einfluss und Macht, und wie „die Kleineren“ unterdrückt werden. Wie kriegt man da die Kurve zur Komödie?
Darf ich eine Gegenfrage stellen? Ist es nicht viel schlimmer, die bittere Wahrheit mit lachendem Gesicht gesagt zu bekommen als weinend und zähneknirschend entgegengebrüllt mit erhobenem Zeigefinger? Aber es ist mir jetzt schon wichtig anzumerken, dass unser Theatersommer in erster Linie unterhalten und ein richtig schöner Sommerabend im Schlossambiente sein soll. Natürlich ist Turrini das Gegenteil von oberflächlich und er hat uns mit „Der tollste Tag“ ganz schön viel zu sagen. Regisseur Daniel Pascal hat sich eine Inszenierung erdacht, die ein richtiges Fest für Augen und Ohren wird. Es wird bunt, es wird sehr musikalisch, unglaublich komisch – gepfeffert mit kräftigen Pfeilspitzen, die viel Aktuelles treffen und ganz schön aufrütteln werden.

Gemeinsam mit deinem Ehemann Martin hast du das theatersommerliche Rahmenprogramm erweitert ...
Ja, wir werden größer! Wir freuen uns sehr, dass wir die „Teilzeitdivas“ für einen Abend gewinnen konnten. Mit ihrer Musik-Comedy-Show „BLIND­DATE MIT BRUCE WILL-ES“ gibt‘s am 10. August um 19:30 Uhr Slapsticks, unglaublich viel Witz und noch mehr Hüftschwung zu sehen und dabei jagt ein Welthit den anderen. Es war uns aber auch ganz wichtig, etwas für Kinder anzubieten – und da gibt es wohl kaum jemand besseren als Kinderliedermacher Bernhard Fibich. Sein Mitmachkonzert „Gschamster Diener“ findet am 13. August um 15 Uhr im Schloss statt.

Bild 2207_N_Theater_Wolfpassing_Ensemble.jpg
DAS ENSEMBLE. (© Theatersommer Schloss Wolfpassing)