Lifestyle | 16.12.2022
Ein- und abtauchen

My Friend Freddie
Dieses Buch über Freddie Mercury ist wie eine Reise in musikalische Momente, die mein Leben geprägt haben. Und geschrieben hat es niemand Geringerer als der „Rockprofessor“ Rudi Dolezal, Mercurys „Leibfilmer“. Mit Mercury & The Queen hat der Starfilmer nicht weniger als 32 Musik-Videos gedreht und dafür zahlreiche Preise gewonnen. Nach fünf Jahren Arbeit zeigt Rudi Dolezal auf 300 Seiten viele unveröffentlichte Fotos aus seinem unendlichen Archiv sowie „viele Stories, die ich noch nie erzählt habe. Daher wurde es nicht EIN Freddie Mercury Buch, sondern DAS Freddie Mercury Buch –vom ungewöhnlichen Beginn einer Freundschaft, die ein Leben lang hielt, bis zum letzten Interview, das Freddie je gab.“
Rudi Dolezal, Darling Books, € 17,95

Der Mond und wir
Er verursacht Ebbe und Flut und prägt unser Leben seit ewigen Zeiten. Alte Monatsnamen wie Weidemond, Heumond oder Erntemond zeugen von der Bedeutung des Mondes im bäuerlichen Jahreslauf. Sie klingen wie Überbleibsel aus der Vergangenheit und sind doch aktuell. Christoph Frühwirth holt das traditionsreiche Wissen zurück in die Gegenwart. Er begegnet Menschen, für die das Leben im Rhythmus des Mondes zum Kompass für ihr Wohl geworden ist, und die ihre Arbeit ganz nach dem Mondlauf ausrichten, wie Winzer oder Bauern.
Christoph Frühwirth, Servus Verlag, € 22

Todesrache
BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren, darunter seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Unter Hochdruck muss Sneijder nun ein neues Team zusammenstellen, um sie aufzuspüren und aus den Verstrickungen des hochkomplexen Falles zu befreien. In diesem Buch führt Andreas Gruber die Todes-Serie und die Rache-Reihe zusammen. Ein Spiegel-Bestseller!
Andreas Gruber, Goldmann Verlag, € 12,40

Blanke Gier
Ein toter Kunstexperte in der noblen Salzburger Kaigasse bringt Unruhe in die Gesellschaft der vornehmen Festspielstadt. Verkaufte er sich an rücksichtslose Kunstdiebe? War der Tote Teil einer kriminellen Organisation? Spielt ein ungelöster Raubmord in Hallstadt eine Rolle? Nach und nach tun sich für Cefinspektor Martin Ruprecht Abgründe hinter der bürgerlichen Fassade auf. Mit Hilfe der italienischen Finanzpolizei rast er nach Monfalcone, wo russische Hehler bereits auf die heiße Ware warten.
Ernst Kaufmann, Anton Pustet Verlag, € 24