Lifestyle | 13.02.2023
Souvlaki trifft Schnitzel
Neue Porträts
Kunst. Diskriminierung hat viele Gesichter. Als künstlerisch kraftvolle „Gegenstimme“ zeigt die Kunsthalle Krems „The New African Portraiture. Sharian Collections“. Eine neue Generation von Künstlerinnen und Künstlern afrikanischer Herkunft hat sich mit Fragen der Identität, Ästhetik und Kunstgeschichte auseinandergesetzt. Bei der Direktorenführung am 17. Februar (16 Uhr) stellt Florian Steininger die Arbeiten vor und lädt dazu ein, sich mit Fehldarstellung und Übergehen schwarzer Menschen in der westlichen Maltradition zu befassen.
www.kunstmeile.at
Aufsässiges Land
Ausstellung. Von wegen schüchtern und zurückhaltend: Viele historisch bedeutende soziale Bewegungen gehen vom Land aus. Die Sonderausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ fokussiert im Haus der Geschichte in St. Pölten 15 Beispiele bis in die Gegenwart. Dazu zählen die Traktordemos der 1970er, der Semperit-Streik in Traiskirchen 1978 oder die Besetzung der Hainburger Au 1984.
18. Februar 2023 bis 21. Jänner 2024, Haus der Geschichte, www.museumnoe.at
Souvlaki trifft Schnitzel
Kabarett. Neues Buch („Heute hab‘ ich nichts zu tun, außer …“, Ueberreuter Verlag), neues Kabarett: Die rasant wortgewaltige Caroline Athanasiadis lädt in Berndorf sozusagen auf ein Tänzchen ein; im Stadtsaal findet die Niederösterreich-Premiere ihres aktuellen und zweiten Soloprogramms „Souvlaki Walzer“ statt. 16. Februar, 19:30 Uhr, Stadtsaal Berndorf, Hainfelderstraße 38a, www.buehnen-berndorf.at/Spielplan
Inselfeeling mit Stars
Kino. Vor vielen Jahren schon verlor Thomas Stipsits sein Herz an Griechenland. Umso stimmiger, dass der Publikumsliebling eine Hauptrolle in der brandaktuellen Komödie „Griechenland“ verkörpert, die ebendort spielt. Mona Seefried und Erwin Steinhauer sind seine Filmeltern; die beiden sind bei der Niederösterreich-Premiere am 22. Februar im Cinema Paradiso Baden mit einem Publikumsgespräch zu Gast. www.cinema-paradiso.at/baden
Hommage mit Schmäh – im Mai!
Konzert. „Was wäre Wien ohne den Wiener“ – die vielseitige Musikerin, Kuratorin und Wahl-Lunzerin Katharina Hohenberger lädt am 23. Mai (!) (das Konzert musste von 15. Februar verschoben werden) ins Radio Kulturhaus Wien. Am Programm steht eine Hommage an die Legenden Hugo Wiener und Cissy Kraner. Stimmgewaltiger Gast auf der Bühne bei ihr ist Katharina Straßer. radiokulturhaus.orf.at/programm