Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 21.02.2023

Virtueller Mädelsabend: So verbinden sich Freundinnen aus der Ferne

Lesen Sie hier alles darüber!

Bild photo-1495837174058-628aafc7d610.jpg
© Foto von Levi Guzman auf Unsplash

Gemeinsame Abende mit den besten Freundinnen gehören für viele Frauen zum absoluten Lieblingsprogramm. Egal, ob es ein paar Cocktails in einer populären Bar sind oder einfach nur ein gemeinsamer Filmabend daheim – wenn Mädels unter sich sind, wird viel geredet, gefeiert und gelacht. Freundinnen, die nicht im selben Ort leben, müssen auf solche besonderen Momente dank der Digitalisierung nicht mehr verzichten. Stattdessen können gemeinsam Erlebnisse im Netz zelebriert werden. Vorschläge für einen virtuellen Mädelsabend findet man bei uns! 

Bild alex-munsell-GT6JIOvB3Ks-unsplash.jpg
© Foto von Alex Munsell auf Unsplash

Film- oder Musikprogramm abgleichen

Der Klassiker beim Mädelsabend: Einen spannenden Film ansehen und dabei gemeinsam lachen, weinen, rot anlaufen oder sich gruseln. Auch das ist dank einer simplen Software über die Entfernung möglich. Programme wie Syncplay können Video- und Musikdateien auf mehreren Geräten synchron abspielen, sodass alle genau zum selben Zeitpunkt dieselbe Szene sehen. Gleiches gilt für Songs, die bei einer Party in den eigenen vier Wänden laufen können. Parallel können sich Freundinnen dann einfach per Videochat verbinden und alle Reaktionen der anderen live miterleben. Das Programm funktioniert allerdings nur, wenn Filme und Musik als Dateien geöffnet werden. Wer z. B. auf YouTube, HBO Max oder Netflix streamt, kann denselben Effekt dank der Plattform Teleparty erreichen. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Erweiterung im Browser, die für Google Chrome angeboten wird.

Gemeinsames Erlebnisdinner per Stream

Feinschmecker wollen beim virtuellen Mädelsabend nicht nur plaudern oder Filme anschauen, sondern natürlich auch ein leckeres Abendessen genießen. Mit einem Erlebnisdinner werden dabei Erinnerungen für die Ewigkeit geschaffen. Diese können bei verschiedenen Anbietern im Netz gebucht werden und vereinen gleich mehrere Elemente miteinander: Kochen, Verkosten und Genießen. Zuerst werden alle nötigen Zutaten direkt an die Teilnehmerinnen geliefert, dann muss nur noch ein passender Termin ausgemacht werden. Zum ausgemachten Zeitpunkt verbinden sich alle Mädels dann noch mit dem Kochteam und schon kann es losgehen. Langwierige Rezepte gibt es meist nicht, stattdessen zahlreiche Leckerbissen in den Tasting-Boxen und einige besondere Tricks für die Zubereitung. Dazu können Teilnehmerinnen natürlich alle möglichen Fragen zu den Produkten stellen und sich verschiedenste Tipps von den Profis holen. Am Ende bleibt natürlich der schönste Teil: Alles kosten und gemeinsam entscheiden, welche Delikatessen denn die besten waren!

Der Spieleabend im Netz

Brett- und Kartenspiele sind die perfekte Beschäftigung für einen gemeinsamen Abend. Sie bieten eine großartige Unterhaltung, ermöglichen es dabei aber trotzdem, Gespräche zu führen und Späße zu machen. Mittlerweile gibt es einige der beliebtesten Gesellschaftsspiele auch im Netz. Dabei können sich die Spielerinnen in privaten Sessions treffen, an denen nur eingeladene Userinnen teilnehmen können, und sich per Chat oder Videocall verbinden. Im Google Play Store und App Store warten gleich mehrere Kartenspiele, bei denen dies möglich ist: darunter beliebte Klassiker wie UNO oder Phase 10. Der König unter den Karten ist natürlich Poker. Das Spiel wurde früher oft als „Männerhobby“ verschrien, mittlerweile beweisen zahlreiche professionelle Pokerspielerinnen jedoch, dass an dem Klischee nichts dran ist. Auf der Plattform PokerStars haben Userinnen die Möglichkeit, eigene Poker Clubs in der virtuellen Sphäre zu eröffnen. Dort können dann Home Games veranstaltet werden, bei denen nur die eigenen Freunde eingeladen sind und mitspielen dürfen. Spielerinnen können die Runden nach ihren eigenen Vorlieben gestalten und verschiedenste Parameter festlegen. So kann z. B. mit einem fiktiven Spielgeld oder Echtgeld gespielt und unterschiedliche Spielvarianten gewählt werden. Ein virtuelles Brett für Spiele wie Die Siedler von Catan, Das Spiel des Lebens oder Monopoly findet man ebenfalls online. Wer nur zu zweit ist, kann außerdem sein Können im Schach beweisen und sich auf der Plattform Chess.com direkt mit den eigenen Freundinnen verbinden.

Der gemeinsame Mädelsabend muss nicht immer vor Ort geschehen. Wenn sich gute Freundinnen auch über die Ferne hinweg treffen wollen, dann muss manchmal einfach die Technik aushelfen. Möglichkeiten für das virtuelle Treffen gibt es viele: So können Frauen gemeinsam lustige Spieleabende online veranstalten, miteinander synchron Filme schauen und Musik hören oder sich zu einem gemeinsamen Erlebnisdinner verabreden. Natürlich ist dabei die gute Gesellschaft immer das Wichtigste - die virtuellen Unternehmungen bringen jedoch frischen Wind in die Freundschaften! Kombiniert mit einem jährlichen Mädels-Urlaub zum Entspannen, werden Beziehungen für die Ewigkeit geschaffen!