People | 29.10.2019
Die Expertin fürs Wohlfühlen
Salon und Spa. Auch mitten unter der Woche, mitten in Baden dem Alltag entfliehen. Abdriften, genießen. Wohltuendes von der Zehen- bis zur Haarspitze verspricht Prisca Geyer in ihrem „G & G Salon und Spa“ – und das selbst mit Babybauch, denn Sohnemann Nummer zwei kommt Ende dieses Jahres. Um ihr Hobby zum Beruf zu machen, studierte sie in Krems Unternehmensführung. Ihr Mann ist übrigens ebenso selbstständig; gemeinsam mit seiner Tochter Sarah führen sie eine gut funktionierende Patchworkfamilie. Wir baten Prisca Geyer um ein Blitzinterview.
Meine (berufliche) Mission ist, … etwas für meine Kinder hinterlassen zu können und dabei aber den Spaß an der Arbeit nicht zu verlieren.
Erfolg bedeutet für mich, … privat und beruflich die gesetzten Ziele zu erreichen, was immer diese auch sein mögen.
Schönheit ist, … wenn man sich in seinem eigenen Körper wohlfühlt.
Ein Babybauch als Unternehmerin ist … beschwerlich, da ich mir nicht diese Ruhe gönne, die ich manchmal bräuchte.
Ein Fauxpas, über den ich heute lachen kann … Mei … da gibt‘s bei mir so viele, da ich dafür leider prädestiniert bin. So merke ich mir beispielsweise keine Sprichwörter und erzähle sie meistens falschrum. Aber meine Freunde wissen das schon und verstehen meistens trotzdem, was ich sagen möchte. Aber an den Blicken merke ich dann, wenn es mal wieder Blödsinn war … (lacht)
Diese Rituale brauche ich … Sonntagsfrühstück mit der Familie, und für mich persönlich: meine Massagen. Das sind meine kleinen Auszeiten im Alltag.
Das wollte ich als Kind werden …Blumenverkäuferin (schmunzelt).
Zwei Selbstständige unter einem Dach bedeutet … gegenseitiges Verständnis, aber man muss auch die Work-Life-Balance fest im Griff haben.
Den Haushalt schupft bei uns … Erika, die gute Seele bei uns daheim.
Mein Zuhause ist … ein Haus, das wir gemütlich eingerichtet haben für all unsere Kinder und Tiere. Dabei haben wir unseren Stil gefunden – mit vielen Accessoires unserer Reisen, aber auch ganz neutralen Gegenständen.
Das Geheimnis unserer Patchwork-Familie ist … gegenseitiger Respekt und Freiraum.
Die Zornesröte treiben mir ins Gesicht … Ungerechtigkeit, Falschheit.
Lachen ist … bei uns in der Familie großes Thema; wir können viel über uns selbst lachen. Das ist wichtig und macht das Leben viel leichter.
Das Gendern der Sprache finde ich … Anscheinend ist das vielen Leuten ziemlich wichtig. Ich persönlich fühle mich nicht unterdrückt, weil die „Weiblichkeit“ in manchen Sätzen oder Worten nicht extra angesprochen wird.
Meinen Kindern wünsche ich … Gesundheit und Zufriedenheit im Leben.
Mein Lebensmotto ist … Sei einfach du selbst und nutze den Tag!