Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 02.07.2020

Mehr Arbeit und mehr Ruhe

Ein Widerspruch, der keiner ist. Neo-Alpakahof-Mama Sabine Resel St. Leonhard am Forst im Blitztalk.

Bild 2006_N_Wordrap_SResel_DSC_10.jpg
Kuschelige Lehrmeister. Alpakas lassen nur mit sich reden, wenn man ihnen entspannt begegnet, weiß Sabine Resel. (© Olivia Resel)

Das nennt man Magie

15 Jahre lang war Sabine Resel  in einer Bank tätig, Alpakas gaben ihrem Leben eine völlig neue Wendung. Als sie und ihr Mann vor wenigen Jahren Bekanntschaft mit den kuscheligen Paarhufern machten, „haben sie uns total in ihren Bann gezogen“, erzählt sie. Das Paar besuchte Höfe, Züchter und Seminare – und zauberte auf den Grundstücken der Eltern in St. Leonhard am Forst einen eigenen Alpakahof (urbach-alpakas.at).

Wie veränderten Alpakas Ihr Leben?

Es ist arbeitsintensiver geworden, aber auch ruhiger und gelassener, denn Alpakas zwingen einen beinahe zum Entschleunigen. Ich kann mit den Tieren nur arbeiten, wenn ich entspannt und geduldig bin. Das musste ich erst lernen.

Ihre Tierliebe ist auf Ihrer Website spürbar, aber kann man vom Hof leben?

Es gibt da einen schönen Spruch: Man kann mit Alpakas ein kleines Vermögen verdienen, wenn man vorher ein großes Vermögen investiert hat. Leben können wir davon nicht, mein Mann geht Vollzeit arbeiten. Ich möchte mir aber in nächster Zukunft meinen Arbeitsplatz wirklich zu hundert Prozent am Hof schaffen. Mit einem guten Mix aus landwirtschaftlicher Produktion, Hofladen, Schulführungen, Freizeitaktivitäten und vielen neuen Ideen wird mir das hoffentlich auch gelingen.

Was sind die besonderen Eigenschaften von Alpakawolle?

Sie zählt zu den edelsten und hochwertigsten Tierfasern der Welt. Sie ist besonders temperaturausgleichend, hält uns im Winter schön warm und lässt uns im Sommer nicht so leicht schwitzen. Außerdem ist sie schmutzabweisend und nimmt durch spezielle Eiweißmoleküle keine Fremdgerüche an. Alpakawolle ist auch für Allergiker eine perfekte Wahl. 

Sie verkaufen auch Seifen und Alpaka-Dünger. Was ist das Besondere daran?

Aus dem Keratin unserer Alpakas machen wir hochpflegende Naturseifen und ihr Mist wird bei uns am Hof zu einem sehr wirksamen, aber geruchsarmen Naturdünger verarbeitet. Durch die spezielle Verdauung der Alpakas enthält er keine Unkrautsamen und ist auch für empfindliche Pflanzen wie Paradeiser oder Rosen geeignet. Er wurde auch von „Natur im Garten“ ausgezeichnet.

Mit welcher namhaften Persönlichkeit würden Sie gerne wandern gehen?

Mit Christina Bauer. Ich bewundere Christina, weil sie neben ihrer Arbeit als Bäuerin und den zwei Kindern ihr Hobby – Backen und Bloggen – erfolgreich zum Beruf gemacht hat. Dabei ist sie immer authentisch und am Boden geblieben.

Worüber können Sie herzhaft lachen?

Über Witze-Erzähl-Versuche meines Mannes.

Wenn Sie mit einer Glaskugel in die Zukunft schauen könnten, was würde Sie interessieren?

Welchen Lebensweg meine Töchter Larissa, zwölf, und Olivia, zehn, einschlagen.

Was liegt Ihnen bei der Erziehung Ihrer Töchter am Herzen?

Mir ist wichtig, dass sie wissen, dass wir sie gern haben, weil sie sind, wie sie sind und nicht deswegen, weil sie irgendetwas tun oder leisten.

Wenn wir jetzt sofort vorbeikämen, was würden Sie auf den Tisch stellen?

Einen Kaffee und ein Stück Cremeschnitte (wir hatten gestern Besuch von lieben Freunden, da ist noch was übrig).

Ein magischer Ort ist … die Hängematte auf unserer Alpakaweide. 

Welche Frage haben Sie vermisst?

Was ich nicht gut kann …

Wie lautet Ihre Antwort?

Geduld ist nicht meine Stärke, aber unsere Alpakas trainieren das mit mir.