People | 05.04.2019
Gisele Bündchens Weg zum Glück
Weltruhm als bestbezahltes Model aller Zeiten, Glanz, Glamour, eine Bilderbuchfamilie … Sie hat alles, doch es gab eine Zeit, in der sie todunglücklich war: In ihrem ersten Buch „Lessons“ erzählt Gisele Bündchen, 38, mutig ihre bewegte Lebensgeschichte. Trotz ihrer Sternstunden litt sie unter Panikattacken und Klaustrophobieanfällen, die sie mit übertriebenem Zigaretten- und Alkoholkonsum auszublenden versuchte. Die daraus resultierenden Selbstmordgedanken waren ein Weckruf für die damals 23-jährige Brasilianerin. Meditation, Yoga-Praxis, ein gesunder Lebensstil und Gespräche mit Experten gaben der Dreifachmutter Kraft, die inneren Kämpfe zu überstehen. Ihre ganz persönlichen Lebenslektionen will Bündchen nun in ihrem Buch (den Reinerlös spendet die passionierte Umweltaktivistin für ein Projekt zur Erhaltung natürlicher Wasserquellen) weitergeben. Wir haben einige interessante Auszüge für Sie.
Selbstliebe
„Nachdem mein zweites Kind geboren war, ging mir auf, dass ich eine völlig andere Tagesroutine erarbeiten musste. Ich wollte für jeden Menschen, der mir wichtig ist, Zeit schaffen, aber ein Tag hat nur 24 Stunden. Damit ich meinen Kindern, meinem Mann, meinen Schwestern, Freunden und nicht zuletzt meinen Hunden die gewünschte Liebe und Aufmerksamkeit entgegenbringen kann, muss ich mich zunächst einmal auf meine Bedürfnisse konzentrieren. Als Ehefrau und Mutter bin ich diejenige, die für die emotionale Grundstimmung in der Familie sorgt. Fühle ich mich nicht gut oder bin gestresst, dann wirkt sich das auch auf meine Familie aus.“
Meditation
„Raum und Zeit für Meditation zu schaffen, hat mir Antworten gebracht. Manche Menschen halten das Meditieren vielleicht für Zeitvergeudung. Ich sehe darin eine Übung für Klarheit und Fokus. Ein Ergebnis davon ist, dass ich tatsächlich Zeit einspare. Heute gebe ich mein Bestes, um die positive Energie, die ich während der Meditationsübung spüre, in meinen Alltag mitzunehmen, im Hier und Jetzt zu sein, jeden Moment und jeden flüchtigen Gedanken wahrzunehmen.“
Naturbewusstsein
„Die Natur ist intelligent. Sie ist im Gleichgewicht. Sie ist geduldig und weise. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir, würden wir es uns zur Gewohnheit machen, jeden Tag wenigstens für ein paar Minuten die Verbindung zwischen uns und der Natur wiederherzustellen, eine tiefgreifende und positive Veränderung erfahren würden. Ich weiß, dass mir diese Verbindung unglaublichen Frieden und Freude bringt.“
Ernährung
„Ich lege Wert darauf, zweimal pro Woche bis mittags nichts zu essen, auch wenn ich Sport mache. Dieses Mini-Fasten verleiht mir unglaublich viel Energie. Es kostet unseren Körper nämlich einiges an Kraft, unser Essen zu verdauen, und so halte ich es für sinnvoll, dem Verdauungssystem hin und wieder eine Ruhepause zu gönnen. Ich bin auch eine große Anhängerin von kleinen Portionen, vor allem je älter ich werde.“
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieser Inhalt von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird. Durch den Aufruf des Inhaltes besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter auf Daten in Ihrem Browser zugreifen kann. Dazu können auch personenbezogene Daten gehören. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters.