People | 05.01.2022
Vom Außenseiter zum Superstar
Ed Sheeran zählt heute zweifellos zu den größten Stars im Musikgeschäft. Neben seinen gefühlvollen und tanzbaren Balladen merkt man das spätestens dann, wenn man ein Ticket für eines seiner heißbegehrten Konzerte ergattern möchte. Die Folge sind meist lange virtuelle Warteschlangen, wie etwa bei seiner aktuellen „+ - = ÷ x“-Tour, die im nächsten Jahr ansteht.
Als Kind gemobbt. Das war jedoch nicht immer so. Aufgrund seiner roten Haare, dicker Brillengläser und weil er stotterte, hatte Ed als Kind mit Mobbing zu kämpfen. Sprachtherapien und andere Bemühungen brachten nicht den gewünschten Erfolg. Erst ein Album von Eminem sollte alles ändern. Es begeisterte den kleinen Ed so sehr, dass er jede Zeile auswendig lernte und sich damit von seinem Stottern befreien konnte.
Von den Straßen Londons zum Durchbruch. Dass er eines Tages Musiker werden will, wusste der sympathischen Rotschopf schon früh. Während seiner Schulzeit brachte er sich selbst das Gitarrespielen bei, sang im Kirchenchor und komponierte schon bald seine eigenen Songs. Mit nur 14 Jahren beschloss er, nach London zu gehen, um dort als Musiker durchzustarten. Doch das Leben in der Hauptstadt war hart. Als 17-Jähriger scheiterte in der Vorauswahl der Talent-Show „Britannia High“ und hielt sich daraufhin jahrelang als Straßenmusiker über Wasser, spielte in kleinen Clubs und Kneipen und jobbte als Gitarrentechniker für andere Musiker und Bands. Erst sein Debutalbum „+“, das 2011 erschien, brachte den ersehnten Durchbruch. Es landete auf dem ersten Platz der britischen Charts und öffnete so gut wie alle Türen. Sheeran arbeitete in der Folge mit vielen internationalen Weltstars zusammen und erlangte schnell auch immer größere Berühmtheit in ganz Europa und darüber hinaus.
In den Charts zu Hause. Mittlerweile ist Ed Sheeran nicht mehr aus den Charts wegzudenken. So feierte er vor Kurzem auch mit seinem aktuellen Album „=“ zum wiederholten Male Nummer 1-Platzierungen in Ländern rund um den Globus.
Am 1. und 2. September 2022 macht der Superstar mit seiner „+ - = ÷ x“-Tour im Wiener Ernst-Happel-Stadion halt. Die Tickets sind ab sofort in allen oeticket-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com erhältlich.